Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fussleisten - Sache des Vermieters oder des Mieters
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fussleisten - Sache des Vermieters oder des Mieters

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Abydan
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Wermelskirchen

BeitragVerfasst am: 07.08.05, 20:14    Titel: Fussleisten - Sache des Vermieters oder des Mieters Antworten mit Zitat

Wenn im Mietvertrag steht, dass die Wohnung wie besehen gemietet wird, und der Mieter auch die Fussbodenbeläge selber besorgt und auslegt, ist dann das Anbringen der Fussleisten eine Sache des Vermieters oder Mieters?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 07.08.05, 20:19    Titel: Re: Fussleisten - Sache des Vermieters oder des Mieters Antworten mit Zitat

Abydan hat folgendes geschrieben::
Wenn im Mietvertrag steht, dass die Wohnung wie besehen gemietet wird...


Die Antwort ist damit bereits in der Frage enthalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DMuck
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 1537

BeitragVerfasst am: 07.08.05, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Fußleisten gehören zum Fußbodenbelag und werden vom Fußbodenleger montiert. In dem Fall dann eben vom Mieter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sketchers
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 14.08.05, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns ist es so ähnlich.Haben vor fast 3 Monaten neue Wohnung bezogen und Laminat selber verlegt(dafür weniger Miete bezahlt).Der VM wollte aber das wir uns zu Hälfte an den Sockelleisten beteiligen.Sehen wir jetzt aber nicht ein,da wir ja 1.)bei unserer Wohnungsgröße von fast 100 qm bei knapp 700,-Euro für die Leisten sind.2.) Es für uns die Hälfte von knapp 350,-Euro sind und 3.) wir ja bei einem Auszug die Sockelleisten nicht mitnehmen würden !Und somit wäre es für uns verlorenes Geld.
Also kann man den Stand der Dinge jetzt aus 2 Perspektiven sehen.
Wir in unserem Falle bezahlen die Sockelleisten nicht.
Viele Grüße,Sketchers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 15.08.05, 07:08    Titel: Antworten mit Zitat

sketchers hat folgendes geschrieben::
Bei uns ist es so ähnlich.Haben vor fast 3 Monaten neue Wohnung bezogen und Laminat selber verlegt(dafür weniger Miete bezahlt).
Der VM wollte aber das wir uns zu Hälfte an den Sockelleisten beteiligen.Sehen wir jetzt aber nicht ein,da wir ja 1.)bei unserer Wohnungsgröße von fast 100 qm bei knapp 700,-Euro für die Leisten sind.2.) Es für uns die Hälfte von knapp 350,-Euro sind und 3.) wir ja bei einem Auszug die Sockelleisten nicht mitnehmen würden !Und somit wäre es für uns verlorenes Geld.
Also kann man den Stand der Dinge jetzt aus 2 Perspektiven sehen.
Wir in unserem Falle bezahlen die Sockelleisten nicht.
Viele Grüße,Sketchers


Die Einsichtsfähigkeit vieler Mieter ist leider sehr begrenzt. Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder es ergibt sich sich aus den Vereinbarungen eine Verpflichtung des Vermieters zur Anbringung von Fußleisten oder diese Verpflichtung besteht nicht. Welche von beiden Möglichkeiten auf einen konkrteten Einzelfall zutrefft, mag durchaus streitig sein.
Ist der Vermieter allerdings nicht verpflichtet, weil die Wohnung z.B. ohne Bodenbelag vermietet wurde, kann der Mieter nicht hinterher so lächerliche Einwände wie die Höhe der Kosten oder der Tatsache, dass das Material vielleicht nicht wiederverwendbar ist, vortragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 15.08.05, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da wir ja ... bei einem Auszug die Sockelleisten nicht mitnehmen würden !Und somit wäre es für uns verlorenes Geld.


Das gilt nebenbei - in der Regel - auch für die Tapeten.
Vielleicht sollte man sich das Argument merken. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.