Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abwohnzeit von Böden, Bad..etc.
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abwohnzeit von Böden, Bad..etc.

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Deep
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 18:04    Titel: Abwohnzeit von Böden, Bad..etc. Antworten mit Zitat

Gibt es konkrete Gesetze oder BGH Urteile über die Abwohnzeit von Teppich bzw. PVC Böden, wie auch von Bädern und sonstiges in der Wohnung?

Die Mietdauer wo wir in dieser Wohnung nun sind, beträgt nun fast 10 Jahre, die Böden und die Teppiche waren schon drin als wir eingezogen sind, und sind inzwischen eben ziemlich kaputt, es sind leider auch Brandlöcher drin. Und an der Wanne, am Waschbecken und dem Fliesenboden sind auch kleine Schäden zu finden.

Da ich aus dieser Wohnung natürlich ohne viel Kosten dann raus möchte, wüsste ich nun eben gern, inwieweit dann etwas abgewohnt ist (nach Jahren) oder was wir dann noch bezahlen müssten.

Der Mietvertrag ist "bearbeitet nach den Richtlinien des Deutschen Einheits-Mietvertrages" so steht es jedenfalls drüber, und es sind auch keine Klauseln darin zu finden, zwecks Endrenovierung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt gängige Urteile, dass ein Teppich mittlerer Qualität ca. 10 Jahre Lebensdauer hat.
Zu den anderen Sachen kenne ich keine Urteile. Emailsachen wie Duschtasse, Badewanne oder Waschbecken halten bei guter Pflege sicher 25 Jahre und mehr. Meine Sachen sind 12 Jahre alt und noch wie neu....
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deep
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal Smilie

Aber gibts da auch konkrete Urteile oder eben Gesetze dafür, die ich meinem Vermieter dann zeigen kann, wenn er eben für die Böden die Kaution zurückbehalten will?
Ich such da schon einige Tage danach...und hab eben leider nichts gefunden, jedenfalls nichts konkretes, das ich vorlegen könnte..Traurig

Naja..weder das Bad noch die Böden waren neu, als wir eingezogen sind, da waren schon Schäden dran, nur die wurden damals eben nicht dokumentiert, leider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.