Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Untermiete- Pfand für Möbel?- Wer bekommt Kaution?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Untermiete- Pfand für Möbel?- Wer bekommt Kaution?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Himmelstürmerin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 10:44    Titel: Untermiete- Pfand für Möbel?- Wer bekommt Kaution? Antworten mit Zitat

Hallo,

folgendes Problem: Ich habe in einer Großstadt zum kommenden Monat eine Wohnung gemietet, allerdings zunächst ersteinmal befristet, da der jetzige Mieter für 1 Jahr ins Ausland geht. Da er nicht alle Möbel in einem separaten Keller unterbringen möchte, wegen der Feuchtigkeit, möchte er 2 Möbelstücke in dieser Wohnung hinterlassen und dafür einen Pfand, ca. 300 Euro. Ist das rechtens? Ich habe ihm angeboten, seine Möbel zusammen mit ihm in den Keller zutragen, ansonsten könnten wir schriftlich feshalten, dass seine Möbel nach Rückkehr in demselben Zustand in seinen Besitz wieder übergehen. Er weigert sich, und besteht auf den Pfand.
Außerdem solle ich die Miete an die Vermieterin, die Mietkaution aber an ihn, auf ein separates Konto, mit seinem Namen, überweisen.
Ist das rechtens?

Über schnelle Tipps wäre ich sehr dankbar
Mit freundl. Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mike Gimmerthal
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.07.2005
Beiträge: 1208
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 24.08.05, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind frei vereinbare Regelungen.
Wenn er Pfand will, dann kann er das verlangen. Und wenn er die Möbel nicht im Keller will, kann er sie mitvermieten. Du musst die Wohnung ja nicht mieten Winken

Die Mietzahlung an die Vermieterin ist klar. Ebenos klar ist, dass die Kaution an ihn gezahlt werden muss, da er ja wohl Kaution an die Vermieterin geleistet hat.
Allerdings würde ich Kautionen immer nur auf sog. Kautionssparbüchern hinterlegen die Passwortgesdchützt sind. Jede Bank kann dazu Auskunft geben.
_________________
Ich verabscheue ihre Meinung, doch ich werde mein Leben lang dafür kämpfen, daß sie sie äußern dürfen! (Voltaire)
Die Sklaverei lässt sich bedeutend steigern, indem man ihr den Anschein der Freiheit gewährt. (Ernst Jünger)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelstürmerin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 29.08.05, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für deine Antwort.
Ich verstehe allerdings nicht, dass für eine Wohnung 2 Mal jeweils 3 Monatsmieten als Kaution gezahlt werden müssen!

Ist das rechtens?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.