Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 31.08.05, 13:49 Titel: Kündigung der Untermieterin - Mietfortzahlung?
Hallo nochmal
Seit 2 Jahren teilt ich, Hauptmieter (HM) mir meine Whg mit einer Untermieterin (U).
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag.
Aber Mietzahlung und zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten begründen einen mündlichen Mietvertrag.
IST DAS RICHTIG?
U hat am 27.08.05 einen Mietvertrag für eine andere Whg unterschrieben.
U zieht zum 01.09. dort ein.
HM wohne noch bis 01.10. in der alten Wohnung.
U weigert sich, mir ihren Mietanteil vom 01.09. - 01.10. zu zahlen.
m. E. besteht hier ein mündlicher Mietvertrag. Dementsprechend stehen der Vermieterin (HM) gegenüber U als Mieterin alle Rechte zu, die auch bei einem schriftlichen MV bestünden. Die Miete September kann also ganz normal (Klage, Mahnbescheid) geltend gemacht werden.
Soweit andere Vereinbarungen nicht bestehen, gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen auch für den Untermieter.
Bei einem möblierten Zimmer innerhalb der Wohnung des Vermieters wäre eine Kündigung nach § 573c Abs. 3 also möglich spätesten am 15. eines Monats zum Monatsende.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.