Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Feechen FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 02.09.05, 20:09 Titel: Kaution schon bei Mietvertragsabschluß ????? |
|
|
Hallo
Ich wollte mal fragen ob es denn üblich ist das man schon bei Abschluß vom Mietvertrag die Kaution zahlen muss?!?!?!?! Wir wohnten bisher in nem Haus und mussten da keine Kaution hinterlegen. Einziehen tun wir in die neue Wohnung am 1.11.05. Nächste Woche sollen wir den Vertrag unterschreiben und schon die Hälfte der Kaution (1MM) bezahlen. Ist das rechtens? Und wenn man das Geld nicht gleich hat, ist es da nicht so der Fall das man die Kaution dann innerhalb von 3 Monaten begleichen kann???
Bitte schnell um Antwort.
LG und vielen Dank
Feechen |
|
Nach oben |
|
 |
flo2 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.03.2005 Beiträge: 876 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 02.09.05, 20:55 Titel: |
|
|
Für Mietverhältnisse über Wohnraum, die nicht vom Mieterschutz ausgenommen sind, gilt:
§551 BGB hat folgendes geschrieben:: | (1) Hat der Mieter dem Vermieter für die Erfüllung seiner Pflichten Sicherheit zu leisten, so darf diese vorbehaltlich des Absatzes 3 Satz 4 höchstens das Dreifache der auf einen Monat entfallenden Miete ohne die als Pauschale oder als Vorauszahlung ausgewiesenen Betriebskosten betragen.
(2) Ist als Sicherheit eine Geldsumme bereitzustellen, so ist der Mieter zu drei gleichen monatlichen Teilzahlungen berechtigt. Die erste Teilzahlung ist zu Beginn des Mietverhältnisses fällig.
(3) Der Vermieter hat eine ihm als Sicherheit überlassene Geldsumme bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz anzulegen. Die Vertragsparteien können eine andere Anlageform vereinbaren. In beiden Fällen muss die Anlage vom Vermögen des Vermieters getrennt erfolgen und stehen die Erträge dem Mieter zu. Sie erhöhen die Sicherheit. Bei Wohnraum in einem Studenten- oder Jugendwohnheim besteht für den Vermieter keine Pflicht, die Sicherheitsleistung zu verzinsen.
(4) Eine zum Nachteil des Mieters abweichende Vereinbarung ist unwirksam. |
Achtung: Die Kaution (bzw. erste Teilzahlung) ist (genau) zu Mietbeginn und nicht etwa am dritten Werktag des Monats oder so fällig. Das Verhältnis zum Vermieter wird im Übrigen meist nicht besser, wenn man auf solche Sachen besteht  _________________ An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge. |
|
Nach oben |
|
 |
Feechen FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 02.09.05, 20:59 Titel: ja schon klar |
|
|
aber es geht doch auch irgendwo ums prinzip oder? ich kann doch auch net meine eigenen gesetze und regeln aufstellen wie ich will *am kopp kratz* |
|
Nach oben |
|
 |
Ulrich FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1038 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 02.09.05, 21:05 Titel: |
|
|
Zitat: | aber es geht doch auch irgendwo ums prinzip oder? ich kann doch auch net meine eigenen gesetze und regeln aufstellen wie ich will |
Natürlich haben Sie Recht. Aber was machen Sie, wenn dann daran nächste Woche der Mietvertragsabschluss scheitert? Ich hoffe, Sie haben Ihre jetzige Wohnung nicht schon gekündigt! |
|
Nach oben |
|
 |
flo2 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.03.2005 Beiträge: 876 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 02.09.05, 21:13 Titel: |
|
|
Oh, ich hatte ganz übersehen, dass der Vertrag noch nicht unterschrieben ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
Feechen FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 02.09.05, 21:14 Titel: |
|
|
Nein, wir haben noch net gekündigt. Haben Zeit bis nächstes Jahr im August uns eine neue Wohnung zu suchen. Nur die wäre eben so super und für die Verhältnisse hier an der schweizer Grenze auch von der Miete her tragbar. |
|
Nach oben |
|
 |
moro FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 19.06.2005 Beiträge: 1438
|
Verfasst am: 02.09.05, 23:01 Titel: Re: ja schon klar |
|
|
Feechen hat folgendes geschrieben:: | aber es geht doch auch irgendwo ums prinzip oder? |
Wenn es dem Mieter schon vor Einzug vor allem ums Prinzip geht, wird es dem Vermieter bald auch immer ums Prinzip gehen - das wird ein gedeihliches Mietverhältnis werden ...
Gruß,
moro |
|
Nach oben |
|
 |
Meiner-einer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1481 Wohnort: Ostzone
|
Verfasst am: 03.09.05, 06:13 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich versucht der Vermieter damit gleich zickige/besserwisserische/arme Mieter auszufiltern. Und vermutlich ist er schon mal angeschissen worden und darum jetzt doppelt vorsichtig. |
|
Nach oben |
|
 |
Jade FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 18.01.2005 Beiträge: 386
|
Verfasst am: 03.09.05, 08:18 Titel: |
|
|
Meiner-einer hat folgendes geschrieben:: | Wahrscheinlich versucht der Vermieter damit gleich zickige/besserwisserische/arme Mieter auszufiltern. Und vermutlich ist er schon mal angeschissen worden und darum jetzt doppelt vorsichtig. |
Dann sollte sich der Mieter besser einen anderen Vermieter suchen. Viele Vermieter loten schon gleich am Anfang aus, wie weit sie gehen können. Mieter, die über ihrer Rechte und Pflichten,. aber auch die des Vermieters gut informiert sind, sind oft nicht gerne gesehen.
Gruß, Jade |
|
Nach oben |
|
 |
divemaster2603 Interessierter
Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 03.09.05, 09:49 Titel: |
|
|
Mietnomaden gibt es inzwischen genügend-solltest den Vermieter verstehen. Streit wegen derartiger Kleinigkeiten sollte das künftige Mietverhältnis nicht schon im Vorwege belasten.
Oder hast Du kein Vertrauen zu Deinem Vermieter?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Sandra71 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.01.2005 Beiträge: 349
|
Verfasst am: 03.09.05, 14:41 Titel: |
|
|
Recht hin oder her...was hast Du davon, wenn Du darauf bestehst?
Du kannst nochmal versuchen, mit dem Vermieter zu REDEN. Wenn er sich aber partout nicht darauf einlassen will, und Du die Wohnung gerne hättest, wirst Du wohl in den sauren Apfel beissen müssen, die Hälfte der Kaution zur Vertragsunterzeichnung mitzubringen....denn ein Recht, die Wohnung zu bekommen, gibt es nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|