Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - zu:ersatz der "spühlplatte"
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

zu:ersatz der "spühlplatte"

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anjo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 09.09.05, 21:59    Titel: zu:ersatz der "spühlplatte" Antworten mit Zitat

hallo weiß jemand wer für den ersatz einer spühlplatte aus holz aufkommen muß? durch einen riss auf der oberfläche gelangte durch einen undichten wasserhahn eine große menge wasser in die platte. sie ist nun total verschimmelt und trocknet seit einem monat nicht aus. für eine antwort wäre ich sehr dankbar. anjo

zu euren fragen: der riss muss durch allgemeine abnutzung entstanden sein (war auf einmal da). durch den undichten wasserhahn ist wasser am hahn hinuntergelaufen, auf den riss und durch ihn in die platte reingesickert/gelaufen.

mit "spühlplatte" meine ich die arbeitsfläche um die spühle herum. wobei durch die feuchtigkeit in der platte, die schrauben mit denen das spühlbecken ansich in der arbeitsfläche gehalten werden mittlerweile gelockert/angerostet sind. die gesamte oberfläche (in der auch der riss ist) ist gelockert und man könnte sie mit wenig mühe abheben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 10.09.05, 08:29    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Fall der Mieter, weil er ja es leicht verhindern hätte können in dem er den Wasserhahn repariert bzw. den VM dies reparieren lässt. Weil ohne defekten Wasserhahn wär mit Sicherheit nicht soviel Wasser über einen längeren Zeitraum eingedrungen. Denn das was da passiert ist, passiert nicht von heute auf Morgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.