Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Viermieter weigert sich Anmeldung zu untschreiben
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Viermieter weigert sich Anmeldung zu untschreiben
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Markus F.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 105
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.09.05, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Yvonne hat folgendes geschrieben::
Ist es Winken
Mit dem Namenskram sind wir uns ja jetzt auch einig, oder?


na ich weiss nicht, Im Grundsatz schon, aber ... Winken Winken

Aber wir sollten diesen Thread nicht für eventuelle Sympathiekundgebungen missbrauchen. Wir befinden uns ja schliesslich in einem Rechtsforum. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.09.05, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Aber?
Naja, Sie haben recht - bin still jetzt.
Obwohl die Eingangsfrage ja beantwortet ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

Aber...

Trotzdem bleibt das falsch:
Markus F. hat folgendes geschrieben::
Das gilt jedoch nicht immer.

Wenn Sie z.B als alleiniger Mieter eine neuen Wohnung anmieten, mit der Aussage, dass Sie dort alleine einziehen möchten, und dann, kurz darauf einen "Lebenspartner" präsentieren, der zuzieht, ist die Sachlage eine andere.
Das würde dann eine Täuschung des Vermieters darstellen, die dieser nicht hinzunehmen braucht, wenn er bei Angebot der Wohnung ausdrücklich nur an Einzelpersonen vermieten wollte. In einem solchen Fall kann der Vermieter den Zuzug verweigern.

Der Vermieter kann ja viel WOLLEN. Der Mieter AUCH. RECHT wird daraus aber noch lange nicht. Solange das nicht vertraglich fixiert ist, schon gar nicht (Und selbst dann wäre eine solche Nutzungseinschränkung rechtswidrig)
Woher stammt diese merkwürdige Vorstellung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

nu überlies mal den Unsinn von Markus, Yvonne und Kralle.....

Zieh ein..meld dich bei der Stzadt um.. und wenn der Vermieter net unterschrieben will überlass dies Problem der Stadt.....

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Berni210 hat folgendes geschrieben::
Hi,

nu überlies mal den Unsinn von Markus, Yvonne und Kralle.....

Zieh ein..meld dich bei der Stzadt um.. und wenn der Vermieter net unterschrieben will überlass dies Problem der Stadt.....

Gruß

Bernd


Auch ist es kein Unsinn, daß man hier eine Bestätigung des Wohnungsgebers benötigt, um sich umzumelden Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

yvonne....unterlass es bitte hier Unsinn zu verbreiten, denn der sinn des forums ist es Leuten zu helfen nicht sie durch völligen Unsinn zu verwirren...

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann Sie nicht ernst nehmen, sorry Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Frauen halt.. obwohl ich gehört habe, das es tatsächlich Esel gibt die noch störrischer und vorallem klüger als solche Frauen sind ;o))))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Markus F.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 105
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Berni210 hat folgendes geschrieben::
Frauen halt.. obwohl ich gehört habe, das es tatsächlich Esel gibt die noch störrischer und vorallem klüger als solche Frauen sind ;o))))


Was soll das?

Frau Yvonne hat völlig recht. Ich wohne ja nun selbst in Köln und bin mehr als einmal umgezogen.
Um sich in Köln unter einer neuen Adresse zu melden, sprich, will man diese Adresse ordungsgemäß in seinen Personalausweis eingetragen haben, muss eine Erklärung des Vermieters vorgelegt werden, dass man dort auch wohnt.

Und fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kralle
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

komischerweise brauchte ich keine bescheinigung vom vermieter um mich anmelden zu können.
ich weiss ja nicht ob es in ba-wü anders geregelt wird.
in nrw brauchte ich immer die bescheinigung vom vermieter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ba-wü ist definitiv anders. Hier musste ich keine Bescheinigung vorlegen das ich nun in der Wohnung meiner Freundin wohne. Es reichte einfach die Adresse anzugeben und gut wars.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.