Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigungsfrage bzw. Auflösung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigungsfrage bzw. Auflösung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ebayaner123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.07.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 25.09.05, 22:09    Titel: Kündigungsfrage bzw. Auflösung Antworten mit Zitat

Besteht Möglichkeit innerhalb paar Tagen einen Mietvertrag wieder aufzulösen ? Ich bin Mieter. Gibts da eine Frist ? Der Vertag wurde vor 2 Tagen abgeschlossen, bisher ist noch keine Miete bzw. Kaution gezahlt worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wherrmann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 279

BeitragVerfasst am: 26.09.05, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

Auch bei einem Mietvertrag hat man wie bei den meisten Verträgen kein Rücktrittsrecht.
Eine Kündigung ist, wenn im Vertrag keine Sperrfrist vereinbart wurde, mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende möglich. Bis zum 4.10. beim Vermieter eingehend also zum 31.12.05.
Wenn man gar nicht erst einziehen will kann man mit dem Vermieter vielleicht die Auflösung des Vertrages gegen Zahlung einer Miete vereinbaren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ebayaner123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.07.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 26.09.05, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Die Problematik besteht darin das für die Wohnung ein WBS benötigt wird den ich nicht habe. Wie ich gehört habe darf der Vermieter dieses Wohnung nur dann vermieten wenn dieser Schein vorliegt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zewa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 496
Wohnort: gleich um die Ecke

BeitragVerfasst am: 27.09.05, 05:48    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antwort auf ihre Frage dürfte imho ganz entscheidend davon abhängen, ob sie vor Unterschrift wussten, dass ein WBS notwendig ist.

Wenn ja, dann haben Sie wohl den Schwarzen Peter. Sonst eher nicht, weil ihr Vermieter Sie darauf hätte hinweisen müssen, denke ich.
_________________
Auch wenn der vorstehende Beitrag vielleicht andere Rückschlüsse zu suggerieren vermag. Die einzig richtige Antwort in dieser Sache lautet: "Kommt drauf an!" Jede andere Antwort ist grundsätzlich falsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 27.09.05, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Internetauktionshaus [Name geändert] hat folgendes geschrieben::
Die Problematik besteht darin das für die Wohnung ein WBS benötigt wird den ich nicht habe. Wie ich gehört habe darf der Vermieter dieses Wohnung nur dann vermieten wenn dieser Schein vorliegt ?



Man sollte halt mal nicht pockern. In diesem Fall könnte es noch teurer werden indem ein Fehlbelegungsabgabe fällig wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 27.09.05, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit mir bekannt ist, läuft das aber anders ab.
Anspruch hat nur, wer bedürftig und daher von vornherein in Besitz eines WBS ist. Der VM darf nur MV abschliessen, wenn pot. M seine Bedürftigkeit mittels WBS nachgewiesen hat.
Ändert sich während der Mietzeit die Bedürftigkeit, können Fehlbelegungsabgaben verlangt werden.
Das sollte im Forum Sozialrecht abgeklärt werden, inwiefern der MV gültig ist oder angefochten werden kann!!!
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.