Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Miethaus Videoüberwachung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Miethaus Videoüberwachung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nervenpilz
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.10.05, 14:25    Titel: Miethaus Videoüberwachung Antworten mit Zitat

Ist eine Videoüberwachung hinter der der Tür der Einfahrt im Mietshaus gestattet? Wenn diese Kamera nicht permanent sonder bei bewegung aufzeichnet?

Sollte man nicht durch das Persönlichkeitsrecht und Recht am Bild dadruch geschützt sein.

Der Hausverwalter rechtfertigt es mit der Begründung das Fahrräder geklaut wurden.

Abends wird die Tür aber immer ab 20 Uhr verschlossen und kann dann nur noch von den Mietern per Spezialschlüssel geöffnet werden.

Tips für die vorgehensweise zwecks beseitigung der Kamera?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tani0815
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 348
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 05.10.05, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Was stört Sie an der Kamera?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mymomo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.09.2005
Beiträge: 320

BeitragVerfasst am: 06.10.05, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

sein sie lieber froh das ihr vermieter was dagegen tut... ich selber muss mich bei meinem mietshaus selbst darum kümmern... mir wurden auch 3 fahrräder inzwischen geklaut und mehrfach wurde meine post geöffnet oder gar gestohlen... nur meine vermieterin kümmert das nen dreck...

wäre ihnen sowas lieber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wherrmann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 279

BeitragVerfasst am: 06.10.05, 03:08    Titel: Antworten mit Zitat

Welchen Grund sollte der Vermieter sonst haben ?
Haben Sie den begründeten Verdacht dass dieser sich allabendlich an ihrem Konterfei ergötzt oder kontrollieren will wann sie nach Hause kommen ?

Wie stehts eigentlich mit ihren Persönlichkeitsrechten wenn sie sich in der Stadt, im Kaufhaus, in Bus und Bahn bewegen ?
Wenn es sie stört von einer Kamera erfasst zu werden, wurde ich mich lieber nicht mehr vor die Tür wagen.

Vielleicht greifen auch sie mal dankend auf die Aufzeichnungen zurück wenn ihnen mal
was fehlt oder sie nach einem Überfall im Treppenhaus kein so gutes Bild mehr abgeben.

Der Grüne Datenschützer Ströbele ist ja als erbitterter Gegner unseres "Überwachungsstaates" bekannt. Als es ihn mal selbst betraf und ihm kürzlich sein Fahrrad am Reichstag geklaut wurde, wollte er sich die Videoaufzeichnungen der Reichstagskameras aber gerne zu Nutze machen. Nur hatte er Pech. Aus Datenschutzgründen war die Aufzeichnung schon gelöscht worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.