Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Gesamtsumme € 1.628,64
________________________
Mein Anwalt hatte mir letzte Woche eine Vorschussrechnung zugeschickt, die ich mit dem Hinweis darauf, dass er noch nichts geleistet hat dafür, nicht bezahlt habe. Einen 1. Vorschuss EUR 487,20 hat er ja bereits bekommen. Nun hat er mir stattdessen eine Rechnung geschickt. Siehe oben.
Was soll ich nun tun? Er hat lediglich zum Punkt Kindesunterhalt 2 Standardschreiben an die Gegenpartei geschickt. Wegen der Punkte Zugewinn und Hausrat hätte ich zwar gerne eine Klärung, aber dazu hat er noch überhaupt nichts vorgeschlagen, nichts an den Gegenanwalt geschickt, nichts mit mir besprochen, obwohl ich ihn darauf mehrfach ansprach.
Ist diese Kostennote vorab so möglich zu stellen? Wie kann ich sicherstellen, dass er sich für mich einsetzt, wenn ich bezahlt habe?
Der Rechtsanwalt kann von seinem Auftraggeber für die entstandenen und die voraussichtlich entstehenden Gebühren und Auslagen einen angemessenen Vorschuss fordern.
Generell ist die Vorschussrechnung nicht zu beanstanden (das mit dem Motivationsschub ist zwar humorig formuliert, dürfte nur evtl. nicht bei jedem so gut ankommen). Sie können sich alerdings begründen lassen, weshalb er eine 2,0 Geschäftsgebühr haben möchte. Für alles, was über eine 1,3 Gebühr hinausgeht, muss die Angelegenheit besonders umfangreich oder schwierig sein, was natürlich gerade bei derartigen Familiensachen durchaus möglich ist.
Sie sind der Auftraggeber. Lassen Sie sich einen Termin geben und fragen Sie den Anwalt, wa Sie wissen möchten. Natürlich muss er Ihnen begründen, weshalb er so oder so oder eben so nicht handelt.
...ich brauche ein Motivationsschub durch Zahlung meiner beigefügten Kostennote...
Könnte aber ein Indiz dafür sein, dass der Mann was auf dem Kasten hat und es sich lohnen würde ihn zu motivieren... _________________ Mit freundlichen Grüssen,
aber bitte mit der nötigen Skepsis geniessen, ist nur meine Meinung.
Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge: 4985 Wohnort: Bad Nauheim
Verfasst am: 17.10.05, 17:29 Titel:
Gilt für Fragesteller und Antworter gleichermaßen: Bitte keine individuelle Rechtsberatung im FDR!
Bevor Sie Ihren Beitrag schreiben, lesen Sie bitte den recht.de Knigge!
http://www.recht.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=6 _________________ Herzlichen Gruss
Ihr Achim Jäckel
www.recht.de
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.