Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Aufsichtspflicht der Behörde
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Aufsichtspflicht der Behörde

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
umu
Gast





BeitragVerfasst am: 03.11.04, 11:38    Titel: Aufsichtspflicht der Behörde Antworten mit Zitat

Hallo,

bin zufällig auf dieser Seite gelandet und habe vorab eine Frage:

Wer überwacht eigentlich den Betreuer und wie kann man diese
Überwachung auslösen ?

Ich beobachte so ein Szenario schon geraume Zeit und finde es z.K..
Würde dem Betreuten gerne helfen !

Möglicherweise melde ich mich noch detailierter.

m.D im Voraus

Ulf
Nach oben
Vormundschaftsrichter
Gast





BeitragVerfasst am: 03.11.04, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Kontrolle erfolgt durch das Vormundschaftsgericht (= Amtsgericht). Dort können Sie Bedenken gegen die Geeignetheit des Betreuers u.ä. anmelden. Des weiteren kann normalerweise auch die Betreuungsstelle des Landkreises/der Stadt weiterhelfen.

Gruß
Vormundschaftsrichter
Nach oben
ulf
Gast





BeitragVerfasst am: 03.11.04, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Danke !
ich werde mich mal über Modalitäten, Intervalle und Möglichkeiten erkundigen.

Gruß aus Ulm
Ulf
Nach oben
peter19
Gast





BeitragVerfasst am: 03.11.04, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Den Einwendungen von Verwandten/Freunden wird kein Gehör geschenkt. Hierüber wird der/die Betreute (r) angehört und wenn sie sagt, das ist nicht wahr, wird das ganze abgeschmettert von Gericht, Betreuer, Betreuungsbehörde. Sehr böse
Nach oben
ulf
Gast





BeitragVerfasst am: 04.11.04, 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du damit Erfahrung ??
Ich habe mir überlegt, ob ich mich an den Bürgermeister wende.
m.D.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 04.11.04, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

ulf hat folgendes geschrieben::
Hast Du damit Erfahrung ??
Ich habe mir überlegt, ob ich mich an den Bürgermeister wende.
m.D.


Der Bürgermeister hat mit der ganzen Angelegenheit absolut nichts zu tun und kann Ihnen auch nicht weiterhelfen.
Nach oben
ulf
Gast





BeitragVerfasst am: 04.11.04, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke
Nach oben
AndreasHL
Gast





BeitragVerfasst am: 20.11.04, 19:28    Titel: Re: Aufsichtspflicht der Behörde Antworten mit Zitat

umu hat folgendes geschrieben::
Hallo,
bin zufällig auf dieser Seite gelandet und habe vorab eine Frage:
Wer überwacht eigentlich den Betreuer und wie kann man diese
Überwachung auslösen ?
Ich beobachte so ein Szenario schon geraume Zeit und finde es z.K..
Würde dem Betreuten gerne helfen !
Möglicherweise melde ich mich noch detailierter.
m.D im Voraus
Ulf


Hallo,

etwas genauer wäre doch besser gewesen.

Der Betreuer wird vom Amtsgericht überwacht. Nun hat ein Betreuer ja im Rahmen der Betreuung unterschiedliche Aufgabengebiete. Oft gibt es wohl Ärger wegen der Finanzen, aber es kann auch schon mal vorkommen, dass sich ein Heim über die zu selten erfolgenden Besuche eines Betreuers beim Betreuten beschwert. Dem wird auch nachgegangen.

Wenn der Betreuer mit dem Geld des Betreuten Schindluder treibt, so wird er natürlich alles daran setzen, dass das Gericht das nicht merkt.

Und einen Menschen, der z. B. im Heim liegt und überhaupt nichts mehr mitbekommt oder der nicht sprechen kann dann zu befragen, das ist völlig sinnlos.

Es ist einfach so, dass die Verfehlungen des Betreuers bewiesen werden müssen. Und das ist fast unmöglich.

Gruss

Andreas
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.