Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verlust von 2 Urlaubstagen durch Flugzeiten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verlust von 2 Urlaubstagen durch Flugzeiten
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 03.11.05, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Um wieder einmal kurz alles übersichtlich darzustellen:

Reiseveranstalter kauft Flugsessel = Fluggesellschaft(en) ein --> etwa ein Jahr im voraus.

Fluggesellschaft plant so genannte Rotationen* ein Jahr im voraus.

* Beispiel: Maschine A: fliegt nach Aufhebung des Nachtflugverbots um 6 ab X nach Y, eine Stunde Tanken und neue Passagiere - Rückflug nach X = eine Rotation; die Maschine fliegt aber - planungsmässig - nach einer neuerlichen Betankung plus Aufnahme von Passagieren weiter nach A und zurück nach X (könnte auch M sein). Und so verplant eine Gesellschaft vor einem Jahr ihre Maschine(n).

Nun kommt dann der tatsächliche Verkauf und der Reiseveranstalter jammert, er bräuchte nicht eine 280-Sitzige Maschine, sondern nur eine 100-Sitzige. Also wird umgeplant. Nun muss aber die Fluggesellschaft, weil die neue Maschine auch schon teilweise verplant ist, beim Flughafen X anfragen, ob denn noch um 9 Uhr - erst da kann die kleinere Maschine - noch eine Lande-, Betankungs- und Startmöglichkeit (das nennt man dann Slot) - vorhanden ist.

Nein - so die Antwort, aber um .... und so entstehen dann immer wieder neue Verschiebungen und Veränderungen.

KEINE Fluggesellschaft fliegt nur um fünf Uhr Früh oder 10 Uhr abends! Warum es zu einer Häufung allerdings kommt, kann ich ohne näheres Wissen der einzelnen Gesellschaften und deren Rotationen nicht sagen.

Fest steht aber, dass kein einziges Reisebüro auf diese Änderungen Einfluss hat oder sie voraussehen kann. Wer also behauptet, ihm, als Reisebüro, passiere so etwas nie ist schlichtweg unseriös und unmoralisch [hallo @smile123!!!!!] !

Ein viel größeres Problem stellt der Wunsch der Konsumenten dar, immer die Flugzeiten wissen zu wollen und der Wahrscheinlichkeit, dass schriftliche oder mündliche Aus- oder Zusagen von Veranstaltern einfach nicht halten können. Dass sich hieraus eine Verärgerung ergeben muss, liegt auf der Hand. Aber ich möchte hier zum wiederholten Male erwähnen, dass auch die Hektik der Zeit schuld daran ist: jede Stunde muss ausgenutzt sein, muss Erholung sein, muss Urlaub sein. Wir Menschen gönnen uns keine verschwendeten Anreise-, Warte- oder Such-Stunden. Urlaub heißt 145,43 Stunden Erholung - wehe, wenn da etwas anders kommt.

Das Annehmen von Änderungen oder es-ist-eben-nicht-so fällt uns zunehmend schwerer. Das sind oft die wahren Gründe des Wehklagens!

heute mal ein wenig philosophisch!
Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
smile123
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 03.11.05, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

mosaik hat folgendes geschrieben::
Fest steht aber, dass kein einziges Reisebüro auf diese Änderungen Einfluss hat oder sie voraussehen kann. Wer also behauptet, ihm, als Reisebüro, passiere so etwas nie ist schlichtweg unseriös und unmoralisch [hallo @smile123!!!!!] !


Wo schreibe ich das es mir als REISEBÜRO nie passiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smile123
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 03.11.05, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

report hat folgendes geschrieben::
[
Also: Fluggesellschaft ist nicht gleich Veranstalter.

O.K. Frage


Jau, ein "namhafter", also wohl großer Veranstalter, chartert eine Maschine und hat keinen Einfluss auf die Flugzeiten. Willkommen im Abenteuerland!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 05:56    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

genau so ist es.

Grüsse ins Märchenland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

smile123 hat folgendes geschrieben::


Jau, ein "namhafter", also wohl großer Veranstalter, chartert eine Maschine und hat keinen Einfluss auf die Flugzeiten. Willkommen im Abenteuerland!


genau so ist - der Veranstalter kann natürlich seine Wünsche anmelden, aber letztendlich werden die Slots bei Slotkonferenzen verteilt und - das gebe ich natürlich zu - besser Slots (=besser Zeiten) - höherer Preis.

Auch zu bedenken: eine Maschine hat einen außerplanmäßigen Check/technische Panne usw. --> die Maschine wird aus der Rotation genommen und muss durch eine andere ersetzt werden --> deren Rotation sich aber auch ändert...

Zwei Unternehmen
zwei Risken
zwei Planungen

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.