Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - New York Tickets (Wortsperre: Firma) Probleme
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

New York Tickets (Wortsperre: Firma) Probleme

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dadi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 16:35    Titel: New York Tickets (Wortsperre: Firma) Probleme Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bräucht mal Hilfe. Habe vor etwa 2 Monaten bei einer Lebensmittelkette ((Wortsperre: Firma)) zwei Flugtickets nach New York gekauft.

Ich war einer der 20 glücklichen (von etwa 300 wartenden Käufern, d.h. lange Schlange stehen). Leider konnte aufgrund eines Computerproblems kein Ticket ausgedruckt werden. Gezahlt wurde trotzdem, Quittung habe ich erhalten.

Ich habe mich bei der Servicehotline gemeldet und meine Daten durchgegeben. Die Auskunft kam: Tickets werden zugesendet. Leider kam nie etwas. Ich habe etwa 12mal bei der Servicehotline angerufen, ohne eine Hilfe oder Auskunft in meinem konkreten Fall zu bekommen. Die Aussage blieb immer pauschal: Alle Tickets sind unterwegs.

Danach habe ich mich an den Mutter-Konzern gewendet. Nach mehreren Schwierigkeiten und nochmals etwa 8 Anrufen, habe ich den zuständigen Sachbearbeiter gesprochen. Dessen Aussage: Es tut uns leid, es sind mehr Tickets verkauft worden, als unser Kontingent beinhaltete. Ich könnte mein Geld wieder in der Filiale abholen zzgl. einem Warengutschein in Höhe von 10 Euro.

Die Zeitspanne, wo mein Geld weg ist beträgt bereits fast 8 Wochen. Nur nebenher zur Info: Der Vorstand des Lebensmittelkonzerns ist übrigens auch Geschäftsführer der Fluggesellschaft von der die Tickets stammen.

Für mein Rechtsempfinden ist dies nicht richtig. Ich hatte mehrere Umstände und Kosten (ca. 12 teure Serviceanrufe etc.). Kann der Verkäufer so einfach vom Kauf zurücktreten. Kann ich auf die Tickets bestehen?

Vielen Dank fürs lesen (und vielleicht für eure Hilfe:-))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, wenn es ein echter Transportvertrag ist, muss er auch erbracht werden. Wenn natürlich diese Lebensmittelkette nur eine Art Kassabon mit Preis ausgedruckt hat, hängt es davon ab, was draufsteht...

Also sozusagen ohne Reisebuchungsbestätigung mit verbindlicher Bestätigung könnte es vielleicht doch nicht so sein, dass man einen Anspruch darauf hat.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dadi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ein Kassenbon mit dem Aufdruck

2x Düsseldorf - New York - Düsseldorf

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Reisedatum (Hin- und Rückflug) und auch kein Hinweis, dass man die Flüge telefonisch buchen muss ?

Sollte denn ursprünglich im (Wortsperre: Firma) bereits eine Buchung stattfinden oder wurden tatsächlich nur Blanko-Gutscheine verkauft ? Gibt es noch irgendwelche AGB's für diese Aktion ?

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dadi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Es sollte ja wie folgt ablaufen:

1. Kasse anstellen
2. Bezahlen-Kassenbon erhalten
3. Kassenbon am Ausgang gegen Ticket tauschen.

Dann sollte im nachhinein telefonisch mit der Ticket-Nr. bei (Wortsperre: Firma) gebucht werden. Zeitraum sollte man sich aus 5 vorgeschlagenen Terminen aussuchen können.

Da dies aber eine deutschlandweite und zeitgleiche Aktion war, sind nach 2. die Server von (Wortsperre: Firma) zusammengebrochen wg. deutschlandweitem Zugriff aller Filialen und es konnten keine Tickets ausgedruckt werden.

Bei einer 300 m Schlange und stundenlangem Warten fragt auch keiner mehr nach AGBs etc. Es war eher Wühltischatmosphäre:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das könnte weiterhelfen.
Zu prüfen gilt es, ob tatsächlich ein Beförderungsvertrag geschlossen wurde oder nur ein Gutschein für eine definierte Leistung verkauft wurde.

Bei letzterem hätten Sie u.U. die Möglichkeit, dahingehend Schadenersatz zu fordern, dass Sie zu einem Ihrer Wunschtermine (und nur zu diesen, keine Alternativen) Flugscheine einer anderen, vergleichbaren Fluggesellschaft kaufen und den Differenzbetrag an den (Wortsperre: Firma) oder an die "roten Flieger" berechnen.

Sollte es wiederum ein Beförderungsvertrag sein, könnte auch das EU-Fluggastrecht greifen. Nachweislich waren die Maschinen ja an allen 5 Terminen überbucht, dann sollte es richtig teuer werden.

Ich suche mal ein wenig.

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nce
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 963
Wohnort: Halle/Saale

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

@report: Einsatz für andere ist im Grunde eine lobenswerte Sache - allerdings gibt es in diesem Forum eine wichtige Schranke, das ist die Rechtsberatung ... ich bitte das zu respektieren.

@dadi: Die Nennung von Firmen ist beim FDR - von wenigen Ausnahmen abgesehen - unerwünscht. Und: Ratschläge und Informationen, die man in einem Internetforum bekommt, sollte man immer mit Vorsicht genießen. Selbst Fachleute können hier nur aus der Ferne urteilen.

Das alles und noch viel mehr gibt es in unserer Juriquette zu lesen.


Zuletzt bearbeitet von nce am 05.11.05, 13:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 05.11.05, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Engel,

schon verstanden - war halt in Wochenendstimmung und bin über das Ziel hinausgeschossen Winken

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.