Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - wie prüfen? strafrecht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

wie prüfen? strafrecht
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 12.11.05, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Liebilein,

erstens ging es in der Hauptdiskussion um § 243, und da wird Sachbeschädigung nicht automatisch konsumiert,

zweitens sind die Werkzeuge in § 244 sogar relativ genau bestimmt - und ich gehe davon aus, wenn einer in eine Wohnung einbricht, indem er mit einem Bulldozer die Tür samt Fassung sowie angrenzendem Mauerwerk umnietet (und das kommt vor!), dann wird man den Bulldozer nicht zu den üblichen Einbruchswerkzeugen zählen, dessen Einsatz bei einem harmlosen, kleinen Bruch mit abgegolten ist - vor allem dann nicht, wenn er, bevor er noch die Schwelle übertreten hat, abhaut und damit vom Einbruchsversuch zurücktritt Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cL!cK
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 803

BeitragVerfasst am: 12.11.05, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Abrazo hat folgendes geschrieben::


erstens ging es in der Hauptdiskussion um § 243, und da wird Sachbeschädigung nicht automatisch konsumiert,




Wieder falsch. In der Hauptdiskussion ging es um die Schwachsinnigkeit einer aufgepumpten gutachterlichen Prüfung der §§ 123, 303 StGB wenn diese ohne Probleme zu bejahen sind. Es wäre durchaus wünschenswert, wenn du im Vorfeld auch mal auf sowas achtest, bevor irgendein Quark aus deiner virtuellen Feder strömt.
_________________
We don't make mistakes - we just have happy accidents. (Bob Ross)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wintermute*
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 910

BeitragVerfasst am: 13.11.05, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

Abrazo hat folgendes geschrieben::
Liebilein,

erstens ging es in der Hauptdiskussion um § 243, und da wird Sachbeschädigung nicht automatisch konsumiert,


In der Hauptdiskussion vielleicht schon, von der hast du allerdings selbst in gewohnter Manier abgelenkt. Und zwar hin zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl bei dir zu Hause. Und der wird nun mal nicht in § 243, sondern in § 244 StGB geregelt.

Also, dein Bedürfnis nach Ablenkung vom Thema (inclusive Salto Rückwärts falls das Manöver misslingt) in allen Ehren. Aber wenn du schon vom eigentlichen Thema ablenkst oder es nach eigenem Gusto zurechtbiegst, kannst du dich hinterher auch nicht mehr auf das eigentliche Thema berufen, wenn sich jemand auf deine Abweichung einlässt. Bloß, weil dir das dann auch wieder nicht in den Kram passt.

Na ja, Abrazos kleines Strafgericht eben. Sehr glücklich


http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=46291&start=15
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.