Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schufa Eintrag dank Rechtsanwalt was tun?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schufa Eintrag dank Rechtsanwalt was tun?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tomsche
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 25.11.05, 21:40    Titel: Schufa Eintrag dank Rechtsanwalt was tun? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe einen, für mich, unverschuldeten Schufa Eintrag bekommen.

Grund dafür ist das mein Rechtsanwalt Unterlagen vergessen hat an mich weiterzuleiten.

Kurz zum Grund warum.

Notebook auf Ratenkauf bestellt, festgestellt das dass Notebok div Defekte hatte, Verkäufer (eine Firma), wollte keine Reperatur durch führen, Rechtsanwalt eingeschaltet, auf Rat vom Rechtsanwalt
Ratenzahlung eingestellt, nach langem hin und her Klage eingestellt.

Problem dabei ist, es waren noch etwa 360,- Euro offen.
Die im Chaos irgendwie unter den Tische gefallen sind.

Da sich die Bank nicht mehr gemeldet hatte (nicht mal Telefonisch) ging ich davon aus das meine Restschuld
abgeglichen wäre, weit gefehlt!

Das noch 360,- Euro offen ware erfuhr ich ca. 3-4 Monate später von meinem Rechtsanwalt.

Ihm lagen die Information vor (Schreiben von der Bank!), das Schreiben habe ich dann mit dem lapidaren Satz zu gestellt bekommen : "Unsere Fr. XXX hatte die Unterlagen schon abgeheftet, blah blah. Es tut uns leid!"

Die 360,- Euro wurde sofort bezahlt dennoch einen Schufa Eintrag, Rechtsanwalt sagt das er den Eintrag nicht mehr rausbekommt.

Was kann man tun?

Anderen Rechtsanwalt drauf an setzen?

Für Informationen wäre ich dankbar!


Danke!

-tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 26.11.05, 01:15    Titel: Re: Schufa Eintrag dank Rechtsanwalt was tun? Antworten mit Zitat

tomsche hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ich habe einen, für mich, unverschuldeten Schufa Eintrag bekommen.

Grund dafür ist das mein Rechtsanwalt Unterlagen vergessen hat an mich weiterzuleiten.

Kurz zum Grund warum.

Notebook auf Ratenkauf bestellt, festgestellt das dass Notebok div Defekte hatte, Verkäufer (eine Firma), wollte keine Reperatur durch führen, Rechtsanwalt eingeschaltet, auf Rat vom Rechtsanwalt
Ratenzahlung eingestellt, nach langem hin und her Klage eingestellt.

Problem dabei ist, es waren noch etwa 360,- Euro offen.
Die im Chaos irgendwie unter den Tische gefallen sind.

Da sich die Bank nicht mehr gemeldet hatte (nicht mal Telefonisch) ging ich davon aus das meine Restschuld
abgeglichen wäre, weit gefehlt!

Das noch 360,- Euro offen ware erfuhr ich ca. 3-4 Monate später von meinem Rechtsanwalt.

Ihm lagen die Information vor (Schreiben von der Bank!), das Schreiben habe ich dann mit dem lapidaren Satz zu gestellt bekommen : "Unsere Fr. XXX hatte die Unterlagen schon abgeheftet, blah blah. Es tut uns leid!"

Die 360,- Euro wurde sofort bezahlt dennoch einen Schufa Eintrag, Rechtsanwalt sagt das er den Eintrag nicht mehr rausbekommt.

Was kann man tun?

Anderen Rechtsanwalt drauf an setzen?

Für Informationen wäre ich dankbar!


Danke!

-tom


wenn bezahlt worden ist, muss ein negativeintrag (z. b. kreditkündigung) gelöscht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elemic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 26.11.05, 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

Und dieser Eintrag wird nicht entfernt sondern in ein Gesamtforderung erledigt umgewandelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomsche
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 26.11.05, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu ist noch zu sagen, dass von der Bank schon ein Mahnverfahren gestartet worden ist, ich weiss nicht ob das zu einem negativen Eintrag bei hilft.

In der Selbstauskunft steht :

KREDIT 15.10.2002
SALDO FÄLLIGSTELLUNG am 13.04.2004
KONTO AUSGEGLICHEN 25.05.2004

Hat das was negatives?

Auch mein Kundenbetreuer von der Bank sagt mir das ich einen Negativen Schufa eintrag hätte könnte mir aber mich nicht sagen von welcher Firma Mit den Augen rollen

>> Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elemic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 27.11.05, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Des hat was sehr Negatives: Saldo fällig ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 27.11.05, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

tomsche hat folgendes geschrieben::
Dazu ist noch zu sagen, dass von der Bank schon ein Mahnverfahren gestartet worden ist, ich weiss nicht ob das zu einem negativen Eintrag bei hilft.

In der Selbstauskunft steht :

KREDIT 15.10.2002
SALDO FÄLLIGSTELLUNG am 13.04.2004
KONTO AUSGEGLICHEN 25.05.2004

Hat das was negatives?

Auch mein Kundenbetreuer von der Bank sagt mir das ich einen Negativen Schufa eintrag hätte könnte mir aber mich nicht sagen von welcher Firma Mit den Augen rollen

>> Danke!


man müsste prüfen, ob die meldung der fälligstellung von der finanzierenden bank i. O. war. wenn nicht, schadensersatz verlangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 28.11.05, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die Löschung des SCHUFA-Eintrages erfolgt automatisch drei Jahre nach dessen Erledigung (= Zahlung).
Strittige Forderungen dürfen der SCHUFA allerdings nicht gemeldet werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomsche
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.12.05, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

würde in der Sache nun gerne Nägel mit Köpfen machen, ich bin im Rechtsschutz und würde nun gerne etwas dagegen (Bank oder Verursacher) unternehmen.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben welche RA dafür in Frage kommt.

>> Danke!

-tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.