Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - horror rückreise tunesien
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

horror rückreise tunesien

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noffi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 26.11.05, 16:24    Titel: horror rückreise tunesien Antworten mit Zitat

hallo reisende..
möchte euch um rat fragen ,bevor ich zum anwalt gehe..
haben einen schönen urlaub in tunesien verbracht mit frau und einem kind (4 jahre) ..habe die pauschalreise bei Ygebucht.. vom 12.11.05-2311.05.der flugveranstalter ist Versandhaus X gebucht von Y habe dort angerufen wie das möglich ist ,sagten die mir kein problem..
so jetzt kommts ..
rückfkug von monastir 07.00 bis hamburg am 23.11.2005.
transfer vom hotel am 23.11 um 12.45..abflug 15.10 nach hamburg .(flugzeitenänderungen waren uns bei anderen reisen bekannt ,daher kein misstrauen)
haben schriftlichen beleg für transfer hotel -flughafen)
wir kommen am flughafen an,kein flug nach hamburg da..
kein ander flieger frei..
grosse aufregung am airport (vater steht mit familie wie depp am flughafen) reiseleitung kontaktiert ,keine lösung,
Versandhaus X schiebt fehler auf Yund umgekehert..
dann wieder zurück zum hotel..
bis do den 24.11.05 19.30uhr keinen termin für irgend einen rückflug nach deutschland (hamburg sowieso nicht)
müssen aber beide spätestens am 26.11. zur arbeit..
(aufregung ohne ende..) so jetzt reichte es..
flug selber organiesiert,mit folgenden kosten..
transfer monastier-tunis airport ca 100 euro..
flug tunis -frankfurtund weiterflug frankfurt-hamburg ca 1160.00 euro..
2 zusaztnächte hotel ca 100.00 euro.
wir waren insgesamt 16 stunden unterwegs mit kleinkind..
also zusammen ca 1260 euro an unkosten..
keiner von den beiden veranstalter will schuld haben.
bitte eine lösung von euch..
habe ich anspruch auf entschädigung ( schmerzenzgeld?)
MfG noffi Sehr böse


Zuletzt bearbeitet von noffi am 28.11.05, 08:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Obermotzbruder
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 3164
Wohnort: In Deutschland. Und das ist gut so.

BeitragVerfasst am: 27.11.05, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Geschockt Hallöle

Da hilft nur noch ein Anwalt.


Grüssle
_________________
Jeden Tag kommt ein neuer Dummer am Bahnhof an, man muss ihn nur abholen.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 28.11.05, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

wie ich schon im anderen Fourm auf deine Frage(n) antwortete... es sind hier zu wenig Angaben und keine Möglichkeit, in die Unterlagen Einblick zu erhalten, um eine endgültige Aussage machen zu können.

Übrigens, Schmerzensgeld... hast du dir auch wehgetan?

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.