Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Sonderkündigungsrecht bei Bankenzusammenschluß
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Sonderkündigungsrecht bei Bankenzusammenschluß

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ciwo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 30.11.05, 12:31    Titel: Sonderkündigungsrecht bei Bankenzusammenschluß Antworten mit Zitat

Bank A schließt sich mit Bank B zusammen. Privatmann C hat bei Bank A ein Darlehen welches noch eine gewisse Zeit gebunden ist abgeschlossen. Besteht aufgrund des Zusammenschlußes eine Sonderkündigungsrecht für Person C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 30.11.05, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Grundsätzlich: Nein!

(Und das ist auch gut so, weil sich ansonsten Banken niemals zusammenschliessen könnten)

In einem Einzelfall hat ein Gericht in einer ganz speziellen Konstellation ein Sonderkündigungsrecht festgestellt. In diesem Einzelfall ging es darum, dass der Kunde vor Vertragsabschluss bewusst Bank B ausgewählt hatte, da er mit Bank A keine Geschäftsbeziehung haben wollte (und diesen völlig untypischen Fall auch beweisen konnte). Diesem Kunden war nicht zumutbar, die Kreditbeziehung mit der fusionierten Bank weiter zu führen.

Aus den Presseberichten über dieses Urteil ist das Gerücht entstanden, es gäbe ein Sonderkündigungsrecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.