Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.12.05, 16:36 Titel: wer bezahlt den Berufsbetreuer?????
Meine Tochter hat vor Jahren durch das Gericht einen Berufsbetreuer bekommen. Sie leidet an Psychose, hat eine eigene Wohnung und kein Einkommen.Nun schickt mir die Gerichtskasse ein Schreiben, ich als Mutter soll im Rahmen meiner Unterhaltsverpflichtung die Betreuungskosten zahlen. Ich bin alleinstehend und berufstätig. Nun meine Fragen........Muß ich die Betreuungskosten zahlen, und wieso erhalte ich erst jetzt eine Zahlungsaufforderung- gleichzeitig wird mit Pfändung gedroht!
Habe ich einen Einkommensfreibetrag- und wie hoch ist dieser????Selbstbehalt, wie sieht es mit den monatlichen Unkosten aus, mit Darlehensverpflichtungen u.s.w.
Was bleibt mir über???? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, und kann mir Auskunft geben?? Hab mal gelesen, man sollte gegen den Gerichtsbescheid Einspruch einlegen, man muß unter bestimmten Voraussetzungen nicht für die Betreuerkosten aufkommen.
Für jede Information undAntwort bin ich dankbar.Ich kenn mich in diesen Sachen überhaupt nicht aus.
Liebe GRüße von goldstern
Verfasst am: 04.12.05, 11:33 Titel: Bezahlung der Betreuer
Hallo,
ich habe zwar nur ehrenamtliche Betruungen, aber da dürfte es ähnlich sein: Wenn das Gericht feststellt, dass die Betreute kein Vermögen hat, dann wird geprüft, wer unterhalspflichtig ist und was dieser Mensch finanziell leisten kann.
Hallo Andreas, danke für Deine Infos. Das Betreuungsrecht ist so umfangreich und so verworren, ich blick da nicht durch. ----kann mir nicht jemand ganz einfach sagen, ob ich nun zahlen muß, und wie hoch der Selbstbehalt ist?????????
Liebe Grüße von goldstern
Liebe Goldstern, wie wäre es denn, wenn man nicht zunächst egoistisch nach "ich, ich , ich" schreit??
Es ist Ihre Tochter- und woher die Psychose kommt, wäre ja auch noch einmal interessant- was ist es denn genau- hoffentlich kein Trauma aus der Kiondheit...
Sie könnten doch die Tochter zu sich holen- und eine Tagesmutter finanzieren, selbstverständlich wieder mit Unterstützung des Staates-aber dass wir als Solidargemeinschaft Ihren Egoismus finanzieren sollen, dies ist Ihren rigiden
postings zu entnehmen, ist nicht eimnsichtig.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.