Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verstehe Buchung nicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verstehe Buchung nicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 30.12.05, 14:52    Titel: Verstehe Buchung nicht Antworten mit Zitat

Abrechnungszeitraum vom1.10.2005 bis 29.12.2005
Zinsen für Konto-/Kreditüberziehungen
17,2500 v.H. Über-Zins bis 01.11.2005

-0,61


Ich war immer im Guthaben.Wie kann das denn angehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 30.12.05, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Da hier keiner Deine Buchungen und den Kontoverlauf kennt, kann Dir nur deine Bank Auskunft geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 30.12.05, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn dann ein Über-Zins

Hab dichtmal ein Dispo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjb
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 640
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 30.12.05, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das heisst "Überziehungszinsen" und die werden berechnet, wenn man das Konto bzw. seinen Dispo überzieht.

Überziehungszinsen können auch anfallen, wenn man glaubt, nicht im Minus gewesen zu sein. Es geht nämlich nicht nach dem Kontostand (=Saldo) per Buchungstag, sondern per Valutatag. Das Valutadatum ist bei jeder Buchung angegeben und ist massgeblich für die Zinsrechnung.

Häufig ist es so, dass Kunden Schecks einreichen und am gleichen Tag verfügen. Die Scheckeinreichungen werden aber erst (pei Privatkunden) mit Valuta des nächsten Arbeitstages gutgeschrieben, die Auszahlung aber sofort belastet. Wenn ansonsten kein Geld mehr da ist, steht man für einen Tag valutarisch im Soll.

Gruss Hans-Jürgen
***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 30.12.05, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird es gewesen sein hatte ein Scheck von 550 EUR eingereicht und der stand dann auch als verfügbarer Betrag und dann hab ich die 550 EUR weiterüberwiesen so das ich dann wohl 1 Tag im - war

Genau das wird es sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.