Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - PKH Antrag bleibt liegen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

PKH Antrag bleibt liegen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kindesvater
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.01.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 01.01.06, 13:00    Titel: PKH Antrag bleibt liegen Antworten mit Zitat

Innerhalb eines Scheidungsverfahrens vergisst der RA

1) seinen Klienten zur Einreichung der Rentenansprüche beim AG einzureichen. AG droht Zwangsgeld an. (2 wochen in der Kanzlei liegen geblieben)

2) den PKH Antrag einzurichen (4 Wochen in der Kanzlei liegen geblieben).

Der PKH Antrag des Klienten wird abgelehnt, weil zu spät eingereicht.

a) Wie verhält sich Klient bezüglich 1) um nicht beim AG nicht im schlechten Licht zu bleiben?

b) Und wie teilt Klient dem AG mit, dass sein RA und nicht er selbst den Termin (bezüglich 2. PKH-Antrag)versäumt hat?

c) Wie verhält sich Klient nun gegenüber seinem RA?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 01.01.06, 17:40    Titel: Re: PKH Antrag bleibt liegen Antworten mit Zitat

Kindesvater hat folgendes geschrieben::
Der PKH Antrag des Klienten wird abgelehnt, weil zu spät eingereicht.


Läuft das Scheidungsverfahren noch? War PKH für das Scheidungsverfahren beantragt? Ohne nähere Info kann man diese Aussage nicht werten. Grundsätzlich kann PKH bis zum Ende des Verfahrens bewilligt werden.

Zitat:
a) Wie verhält sich Klient bezüglich 1) um nicht beim AG nicht im schlechten Licht zu bleiben?


Sie stehen weder in gutem noch in schlechtem Licht beim AG da. Sie haben dort auch keinen "Ruf" zu verlieren. Geschieden wird Ihre Ehe so oder so, auch wenn innerhalb des Verfahrens Verzögerungen auftraten.

Zitat:
b) Und wie teilt Klient dem AG mit, dass sein RA und nicht er selbst den Termin (bezüglich 2. PKH-Antrag)versäumt hat?


1. Was für ein zweiter PKH-Antrag (siehe oben)?
2. Warum wollen Sie das tun? Darauf, ob Sie oder Ihr Anwalt Fristen versäumt haben, kommt es dem AG nicht an. Im Zivilverfahren haben Sie sich die Fehler (?) und Versäumnisse (?) Ihres Anwaltes zurechnen zu lassen. Und wie gesagt, das Verfahren läuft.

Zitat:
c) Wie verhält sich Klient nun gegenüber seinem RA?


Besprechungstermin ausmachen, Sachverhalt klären und besprechen, was jetzt noch zu retten ist.
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.