Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einsatz eines Kontrollbetreuers durch Vormundschaftsgericht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einsatz eines Kontrollbetreuers durch Vormundschaftsgericht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paladar
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19.02.06, 17:46    Titel: Einsatz eines Kontrollbetreuers durch Vormundschaftsgericht Antworten mit Zitat

Meine Mutter hat die Vorsorgevollmacht für meinen Stiefvater (Pflegestufe 2), der seit ca. 4 Jahren im Seniorenheim wohnt. Zwischen dem Heim und meiner Mutter gab es immer wieder Diskussionen und Auseinandersetzungen, da das Heim ständig die Vorsogevollmacht nicht berücksichtigt und medizinische Eingriffe - wie z.B. das Legen eines Katheders - trotz ausdrücklichem Widerspruchs meiner Mutter veranlaßt.
Mittlerweile ist der Streit soweit eskaliert, daß das Heim denEinsatz eines anderen Betreuers durch das Vormundschaftsgericht beantragt hat.
Das Vormundschaftsgericht hat sich nahezu ausschließlich auf Aussagen des Heimpersonals bezogen und den Einsatz eines Kontrollbetreuers für 1 Jahr verfügt.Was hat das für Auswirkungen auf die Vorsorgevollmacht? Welche Befugnisse hat ein solcher Kontrollbetreuer? Kann man gegen diese Eintscheidung Einspruch einlegen und welche Chancen hätte man? Meine Mutter wird meinen Stiefvater ab März wieder zu Hause pflegen.
Erbitte möglichst rasche Info, da am Dienstag der nächste Termin beim Vormundschaftsgericht ansteht.
Besten Dank
Paladar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 10:52    Titel: Re: Einsatz eines Kontrollbetreuers durch Vormundschaftsgeri Antworten mit Zitat

Paladar hat folgendes geschrieben::

Erbitte möglichst rasche Info, da am Dienstag der nächste Termin beim Vormundschaftsgericht ansteht.

Der Kontrollbetreuer überwacht, ob die Bevollmächtigte die Vollmacht im Interesse des Betroffenen ausübt.

Tipps zum weiteren Vorgehen dürfen wir hier nicht erteilen, da eine Rechtsberatung im Einzelfall unzulässig ist. Bitte lesen Sie die juriquette.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paladar
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kann das Aufgabengebiet des Kontrollbetreuers eingegrenzt werden - z. B. nur auf medizinische Belange?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Paladar hat folgendes geschrieben::
Kann das Aufgabengebiet des Kontrollbetreuers eingegrenzt werden - z. B. nur auf medizinische Belange?

Das ist unüblich, dürfte aber möglich sein.

Ergänzend weise ich noch darauf hin, dass der Bevollmächtigte kein Beschwerderecht gegen die Entscheidung hat.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paladar
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank für schnellen Antworten.
Ich hätte noch eine Frage zur Person des Kontrollbetreuers - kann dies auch von mir als Stieftochter wahrgenommen werden oder ist es zwingend, daß dafür ein ehrenamtlicher oder gar ein beruflicher Betreuer bestellt wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paladar
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine ergänzende Frage hinsichtlich der Person des Kontrollbetreuers.
Das Gericht bzw. eine sogenannte Sachverständige hat den Vorschlag, daß meine Schwester die Kontrollbetreuung übernimmt als "ungünstig" abgelehnt und möchte einen Kontrollbetreuer mit medizinischen und juristischen Kenntnissen einsetzen.
Kann meine Mutter gegen die Benennung eines bestimmten Kontrollbetreuer Widerspruch einlegen oder ist diese Entscheidung des Gerichts ebenfalls bindend?
Wäre es empfehlenswert einen Anwalt zum morgigen Termin hinzuzuziehen?
Besten Dank im voraus.
Paladar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.