Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - staatl. Diskriminierung Schwerbehinderter
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

staatl. Diskriminierung Schwerbehinderter
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gode1001
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2005
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 03.04.06, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe nach 2,75 Jahren wieder mal nachgefragt!

Man habe die Petition als „äußerst wertvoll und wichtig“ eingestuft. Sie sei sogar nur „Leitpetition“ bestimmt worden, da zwischenzeitlich ähnliche Petitionen eingegangen seien. Daher sei es „besonders wichtig“ dass man alle formellen Wege bei dieser Petition einhalte.

Leider habe der letzte Berichterstatter (welcher zwischenzeitlich nicht mehr dem Pet. Ausschuss angehöre) einen „Formfehler“ gegangen. Er habe vergessen ein Markierungskreuz („zur weiteren empfohlenen Vorgehensweise“) auf der Akte zusetzten. Und da der Pet. Ausschuss diese Petition besonders wichtig erachtet muss der formale Weg in jeden Fall einhalten werden. Daher muss die Petition neu bearbeitet werden und wurde daher einen neuen Berichterstatter übergeben (Nr.7).

Sorry für die deutlichen Worte: aber sind wir bei uns jetzt soweit dass sich Politiker über die Angelegenheiten Schwerbehinderter lustig machen….? Muss man sich als Schwerbehinderter bei uns mit seinen Problemen wirklich so verarschen lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 03.04.06, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich étwas falsch diktiere o.ä. dann habe ich einen Fehler gemacht. Menschen machen Fehler. Im Normalfall habe ich Glück dass mein Vorzimmer mitdenkt, aber wenns auch da nicht auffällt, dann kann das schon nachteilige Auswirkungen haben. Dafür habe aber ich schlechthin einzustehen, ohne dass ich denjenigen, den's dann leider betrifft, "verarschen" möchte.

Die Sache scheint politisch brisant, gegebenenfalls würde ich anraten, den/die öffentlichen Bundestagsabgeordneten bzw. das Wahlkreisbüro anzuschreiben und auch dort darauf drängen, dass das Problem nicht aus den Augen verloren wird.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 03.04.06, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

"Die Kassen existieren nur durch Kranken und Alte um die Gesunden zu fördern. "

Das ist doch - Entschuldigung - völliger Murks.

In Deutschland gibt es eines der besten, auch leider auch der teuersten Gesundheitssysteme der Welt. Und das bezahlen die Gesunden.[/i]
Nach oben
fontane
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.12.2004
Beiträge: 257
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.04.06, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

gode1001 hat folgendes geschrieben::

...
Man habe die Petition als „äußerst wertvoll und wichtig“ eingestuft. Sie sei sogar nur „Leitpetition“ bestimmt worden, da zwischenzeitlich ähnliche Petitionen eingegangen seien. Daher sei es „besonders wichtig“ dass man alle formellen Wege bei dieser Petition einhalte.

...
Sorry für die deutlichen Worte: aber sind wir bei uns jetzt soweit dass sich Politiker über die Angelegenheiten Schwerbehinderter lustig machen….? ...


Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, als ob Sie einfach nur die Bestätigung Ihres Vorschlags erwarten und der Horizont nicht so weit reicht, auch andere Varianten bis zur Ablehnung ins Kalkül zu ziehen. Vielleicht machen es sich die Abgeordneten ja, abgesehen von "technischen" Kreuzchenpannen und Wahlperiodenwechseln, einfach nur nicht so leicht? Da Sie ja offenbar viele Details des Verfahrens kennen, kennen Sie vielleicht auch schon den vorbereiteten Beschluß?
Gruß
fontane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.