Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Amtsmühlen gääääännnnnnn
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Amtsmühlen gääääännnnnnn

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rabe29
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2005
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: 08.04.06, 19:05    Titel: Amtsmühlen gääääännnnnnn Antworten mit Zitat

Pers A hat vor ca. 1 Jahr und 6 mon in Internetauktionshaus [Name geändert] einen Artikel ersteigert, bezahlt und nix bekommen, nach vielen E_mailS und bla bla hat Pers. A anzeige erstattet wie viele andere auch, habe mich mit anderen in verbindung gesetzt die auch betrogen worden sind
Habe alle Beweise abgegeben wie Überweisungsbeleg, Ausdrücke der Mails und was was ich noch alles,
ok die Ware bekomme ich nie und die Öhre ist Pers A los
die Amtsmmühlen drehen sich wohl sehr langsam bzw gar nicht
seid dem habe ich nix mehr gehört habe später mal beim Freund in grün nachgefragt
aber der weis nix anderer zuständigkeitzbezirk und .........
Informiert man mich mal über den Sachverhalt oder was da rauskam wie lange dauert es bis was was ich was pasiert
ich warte und denke schon eig nicht mehr an den vorfall
aber interessieren würde mich es schon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 08.04.06, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise dürfte die Sache schon abgeschlossen sein, gemeinhin erhalten Sie nur dann Nachricht, wenn Sie Geschädigter sind und die sache wurde eingestellt. Ansonsten gibts Info nur auf Nachfrage, die natürlich über den Dorfsheriff zur Akte weitergeleitet werden kann.
Nach oben
Obermotzbruder
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 3164
Wohnort: In Deutschland. Und das ist gut so.

BeitragVerfasst am: 08.04.06, 19:30    Titel: Re: Amtsmühlen gääääännnnnnn Antworten mit Zitat

Rabe29 hat folgendes geschrieben::
Pers A hat vor ca. 1 Jahr und 6 mon in Internetauktionshaus [Name geändert] einen Artikel ersteigert, bezahlt und nix bekommen, nach vielen E_mailS und bla bla hat Pers. A anzeige erstattet wie viele andere auch, habe mich mit anderen in verbindung gesetzt die auch betrogen worden sind
Habe alle Beweise abgegeben wie Überweisungsbeleg, Ausdrücke der Mails und was was ich noch alles,
ok die Ware bekomme ich nie und die Öhre ist Pers A los
die Amtsmmühlen drehen sich wohl sehr langsam bzw gar nicht
seid dem habe ich nix mehr gehört habe später mal beim Freund in grün nachgefragt
aber der weis nix anderer zuständigkeitzbezirk und .........
Informiert man mich mal über den Sachverhalt oder was da rauskam wie lange dauert es bis was was ich was pasiert
ich warte und denke schon eig nicht mehr an den vorfall
aber interessieren würde mich es schon


Hallöle Sehr glücklich

Haben Sie darum gebeten, über den Ausgang des Verfahrens informiert zu werden? Wenn nein, dann bekommen Sie auch keine Nachricht. Die Gerichte sparen sich damit unnötige Kosten (Porto) und Schreibkram.

Grüssle
_________________
Jeden Tag kommt ein neuer Dummer am Bahnhof an, man muss ihn nur abholen.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lulu66
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Wolkenkukucksheim h.d. Mond

BeitragVerfasst am: 08.04.06, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

.....stimmt genau .... denn ich vermute fast, Rabe 29 ist zusätzlich dem Irrglauben aufgesessen, dadurch, das Strafantrag gestellt wurde und der StA ermittelte,er im Falle eines Verfahrens irgendwie "automatisch" sein Geld wiederbekäme. Tatsächlich muss sich allerdings der Geschädigte darum selbst kümmern, also einen Prozess anstrengen oder aber eine Adhäsionsklage versuchen (für die es nach so langer Zeit aber womöglich ein bisschen spät ist.............)


Herzliche Grüsse

Lulu
_________________
Jeder Satz, den ich äussere, muss als Frage verstanden werden, nicht als Behauptung.(Niels Bohr)

viel wichtiger jedoch und keine Frage :
Jeder Einzelne zählt ! Du auch ! www.dkms.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rabe29
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2005
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: 09.04.06, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

ne ne das die Kohle weg ist war mir klar, nur der Ausgang hätte mich Interessiert
was dabei herausgekommen ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 10.04.06, 07:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt/geschrieben:

Höfliche Anfrage an die StA (ggf. über den örtlichen Kollegen in neublau):

"bezugnehmend auf meine Strafanzeige vom ... gegen ... wegen ... , (polizeicliches/staatsanwaltschaftliches Aktenzeichen einfügen, wenn bekannt), bitte ich um Mitteilung des Sachstandes."
Nach oben
Rabe29
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2005
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.