Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fachanwalt, welche Qualifikation wie nachweisen???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fachanwalt, welche Qualifikation wie nachweisen???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hesixvs
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 14:08    Titel: Fachanwalt, welche Qualifikation wie nachweisen??? Antworten mit Zitat

Ich suchte und fand Fachanwälte über den lokalen Suchdienst der Anwaltskammer im www, habe diese aber noch nicht persönlich kennengelernt, weil sie u.a. 400Km entfernt sind.
Frage; wer ist/darf sich Fachanwalt nennen, Qualifikation??
Mit freundlichen Grüßen von Erika & Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 13.04.06, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bezeichnung Fachanwalt wird IMO nach entsprechender Qualifikation und entsprechenden Nachweisen von der Anwaltskammer verliehen...

Aber viele interessanter: in welchem Bereich sind Fachanwälte nicht im 50kmRadius präsent??
Nach oben
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 14:48    Titel: Re: Fachanwalt, welche Qualifikation wie nachweisen??? Antworten mit Zitat

hesixvs hat folgendes geschrieben::
Ich suchte und fand Fachanwälte über den lokalen Suchdienst der Anwaltskammer im www, habe diese aber noch nicht persönlich kennengelernt, weil sie u.a. 400Km entfernt sind.
Frage; wer ist/darf sich Fachanwalt nennen, Qualifikation??
Mit freundlichen Grüßen von Erika & Helmut


Theoriekurs, Mindestanzahl von Fällen aus dem Fachgebeit, die innerhalb bestimmter Zeit behandelt worden sein müssen, regelmäßiger Besuch von Bildungsveranstaltungen zum Thema. Genaueres hängt vom konkreten Fachanwaltsthema ab.

"Fachanwalt" ist vor allem ein Indikator, dass der Betreffende ein gewisses Grundwissen zum Themenbereich hat und auch ein Grundmaß an praktischer Erfahrung. Üblicherweise gibt es auch Anwälte, die das ohne den Titel haben, aus Laiensicht bring das allerdings das Problem mit sich, dass man oft in noch größerem Maß die "Katze im Sack" kauft.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.