Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Tod der unverheirateten Partnerin
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Tod der unverheirateten Partnerin

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JackMcBeer
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 23.04.06, 15:06    Titel: Tod der unverheirateten Partnerin Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe 3 Jahre mit meiner nun leider verstorbenen Partnerin in einer gemeinsamen Wohnung zusammengelebt. Es gibt auch ein gemeinsames 3 jähriges Kind.

Nun geht es an das Ausräumen der Wohnung, da mir diese zu groß ist und ich umziehen werde.

Die Eltern und der Bruder meiner Partnerin sind nun plötzlich der Meinung, dass sie dass tun werden, da es ja ihre Tochter war und wir nicht verheiratet waren. Irgendwelche Verträge zu Gütertrennung oder so gibt es nicht.

Ich will hier zwar so wenig Streit wie möglich, aber auch klare Verhältnisse. Wie verhält es sich? War das bereits eine Zugewinngemeinschaft, so dass mir alles zusteht und ich allein für die Verwertung zuständig bin?

Besten Dank für eine Antwort,
jan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 23.04.06, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Vorab herzliches Beileid, sodann aber in die Grausamkeit des juristischen Alltags:

Wer nicht verheiratet oder sonst verwandt ist erbt nur wenns im testament festgelegt ist. Und es scheint ja kein Testament gegeben zu haben, damit erbt der/die Kleine alles. Und wenn das Kind bei Dir bleibt....

Am besten einen versierten Rechtsanwalt anschreiben, der wird auch über Verfahrenspflegschaft und so Beschied geben können!
Nach oben
JackMcBeer
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 23.04.06, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Würde das aber im Umkehrschluss bedeuten, angenommen das Sorgerecht geht an die Schwiegereltern, also rein theoretisch, geht der gesamte Haushalt einschließlisch dem, was ich in die Partnerschaft eingebracht habe, auf die Schwiegereltern über? Ich gehe also komplett nackt (im wahrsten Sinne) aus? Kann das denn sein???

jan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.