Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schufal�schung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schufal�schung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
renek85
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 24.04.06, 11:50    Titel: Schufal�schung Antworten mit Zitat

Ist es m�glich nach dem BDSG, s�mtliche Daten bei der Schufa l�sche zu lassen, wie dies bei anderen Unternehmen auch m�glich ist?
Man unterh�lt ja keine Gesch�ftsbeziehung zu der Schufa, also sollte dies m�glich sein.
Wenn es nicht m�glich ist auf welche Gesetze kann sich die Schufa berufen?
Wenn es m�glich ist gibt es dazu einen Mustertext?

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 24.04.06, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja und nein.

Ja: man kann vermeiden, dass die Schufa Daten über einen speichert. Einfach keine Schufa-Klauseln unterzeichnen und vermeiden dass man eV abgibt oder per Haftbefehl dazu gebracht werden soll.

Nein: Unterzeichnet man Schufa-Klauseln oder hat die Schufa die Möglichkeit aus öffentlichen Datenquellen Daten zu übernehmen, so bietet das BDSG keine Handhabe, diese Daten wieder löschen zu lassen.

Dies gilt für die Schufa, wie für jedes andere Unternehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 24.04.06, 12:59    Titel: Re: Schufalöschung Antworten mit Zitat

renek85 hat folgendes geschrieben::
Wenn es nicht möglich ist auf welche Gesetze kann sich die Schufa berufen?


Berechtigtes Interesse lt. BDSG.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SimsSabine
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2005
Beiträge: 146
Wohnort: Zwickau

BeitragVerfasst am: 24.04.06, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mann kann doch aber bei der Schufa einen Antrag auf Löschung stellen, soweit ich weis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nein, man kann lediglich Korrekturen verlangen, wenn etwas Falsches gespeichert ist.

https://www.meineschufa.de/index.php?site=13_3&type=5#38
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.