Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gebühren Kontoauflösung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gebühren Kontoauflösung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 02.05.06, 15:52    Titel: Gebühren Kontoauflösung Antworten mit Zitat

Moin,

unsere (Wortsperre: Name) hat für die Kontoauflösung 10 EUR berechnet.Kann das angehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 02.05.06, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kunden dürfen eine Geschäftsverbindung zu ihrer Bank - z.B. das Girokonto - ohne weiteres fristlos kündigen. Kontoauflösungsgebühren brauchen sie nicht zu zahlen. Auch bei einem fristgemäß gekündigten Sparbuch fallen keine „Strafgebühren" an.

(Quelle: www.verbraucherzentrale-nrw.de/UNIQ114658195032639/link196443A )
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 02.05.06, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Redfox hat soweit recht. Nach meiner Kenntnis dürfte die Bank allerdings entstandene Auslagen (z. B. Porto) verlangen. Die dürfen dann aber nicht als "Kontoauflösungsgebühr" aufgeführt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 02.05.06, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sind satte 12,40 EUR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 02.05.06, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

hier kann man nur mutmaßen.

Evtl. hilft ein Anruf bei der Bank, was sich dahinter verbirgt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 04.05.06, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sind keine Auflösungsgebühren sondenr

6 EUR APRIL

und 6 EUR MAI an Kontoführungsgebühren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 04.05.06, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann ist ja alles in Butter und die Bank hat soweit korrekt gehandelt. Smilie
_________________
IANAL - I Am Not A Lawyer

Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimoNRW
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 04.05.06, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Jo Mai aber voll berechnet leider....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 05.05.06, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, da kann man nicht viel machen. Das Konto hat offensichtlich Anfang Mai noch bestanden, und die Kontoführungsgebühr wird für jeden "angebrochenen" Monat verlangt.

Man könnte vielleicht versuchen, über Kulanz noch bissl was zu bekommen. Sehe aber äußerst geringe Chancen.
_________________
IANAL - I Am Not A Lawyer

Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.