Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zwangsexmatrikulation ! Hiiilllfffeee!!!!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zwangsexmatrikulation ! Hiiilllfffeee!!!!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
seffa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.10.2004
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 29.04.06, 16:15    Titel: Zwangsexmatrikulation ! Hiiilllfffeee!!!!! Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn man Zwangsexmatrikuliert wird, wann geschieht das?
Wird man während des Semester exmatrikuliert oder erst am Ende? Gibt es dafür Vorschriften oder kann das Studiensekretariat das handhaben wie es will?
Denn man ist ja regulär für das Sommersemester angemeldet.
Könnte man die Scheine zu Ende machen die man angefangen hat oder nicht?

Über jegliche Info wäre ich sehr , sehr , dankbar.
Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
latin7over
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.05.2006
Beiträge: 9
Wohnort: heidelberg / wien

BeitragVerfasst am: 05.05.06, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenn mich zwar nicht mit dem recht aus bin aber bei schon 2 unis angestellt gewesen
das geht ziehmlich schnell
bei der lmu münchen hast du ca 2 wochen zeit
bei einer sehr renomierten uni in bw kannst es auf ca 4 wochen herauszögern ..
aber wenn es so weit ist schnell um tauschpartner bemühen und nicht angeben dass du prüfungsanspruch verlohren hast (ja ich weiß die die sich mit recht auskennen sagen jetzt dass das nicht rechtens ist - aber wenn es dich selbst betrifft muss ich dir sagen dass du keine andere möglichkeit hat - und das weiß ich von sehr hoher quelle

die unis können zwar bei der uni nachfragen von wo du kommst, aber die angefragte uni darf deine daten nicht herausgeben ohne deine schriftliche einverständniserklärung (datenschutz)
und die unis hüten sich davor eine klage wegen verletzung des datenschutzgesetzes zu bekommen

sollten sie dich deswegen nicht einschreiben weil sie nachgefragt haben und deine daten rausgegeben wurden, ohne dass du das bewilligt hast - kannst du klagen weil sie die einschreibung mit methoden welche rechtswidrig waren verhindert haben - bzw irgendwie stasi methoden angewendet haben ...

(letzer absatz unter vorbehalt)
nicht dass ich jetzt verklagt werde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RA Erik Günther
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt hier keine Rechtsberatung. Auch wenn die Fragestellung darauf abzielt. Schon gar nicht so unqualifizierte wie durch latin7over. Ich kann nur dringend davon abraten, auf derart rechtlichen Rat etwas zu geben, gar Entscheidungen darauf auszurichten. Das ist dann reine Lotterie.

Abstrakt gefasst kann die Hochschule eine Exmatrikulation erklären, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Zumeist wird das in der Praxis zum Semesterende hin erfolgen. Es gibt aber auch Hochschulen, die da deutlich schneller sind. Die rechtliche Wirkung der Exmatrikulation kann man erst einmal mit einem Widerspruch hemmen. Erheblich schwieriger ist es, auf Dauer weiter zu studieren, zumindest in dem Fach unter Anerkennung bisher erbrachter Leistungen und ohne Ausschluss durch die bisherigen Fehlversuche. Die meisten Studienordnungen sehen vor, dass die Zwischen-/Abschlussprüfungen anderer Universitäten auch bei Studienplatzwechslern Wirkung entfalten. Hier kommt es auf die jeweiligen Rechtsgrundlagen der Hochschule und auch auf die Praxis an. Falsche Erklärungen führen bei Entdecken zur Rücknehmbarkeit des neuerlichen Prüfungsbescheides.
_________________
Erik Günther
http://www.hlb.de/
http://www.raeg.de/

Diese Infos sind abstrakte Ausführungen zu rechtlichen Fragen. Damit will und kann ich Rechtsberatung nicht ersetzen. Es erfolgt keine Haftung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.