Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Sei kein Hempel
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Sei kein Hempel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vito-corleone
Gast





BeitragVerfasst am: 12.05.06, 07:49    Titel: Sei kein Hempel Antworten mit Zitat

zur zeit macht eine heimtex fachmarktkette radio werbung. in diesem spot kommt der wohl allseitsbekannte spruch: " hier siehts aus wie bei hempels".

zum abschluss wird n och der spruch " sei kein hempel, komm zu XYZ " gebracht.

Wenn ich jetzt Hempel heissen würde, könnte ich dann gegen den spot vorgehen. Schliesslich wird der familienname Hempel ja in herabsetzender weise für werbung misbraucht.
Nach oben
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

Was tun sie denn als Italiener, wenn sie Corleone heissen? Klagen sie dann gegen Mario Puzo?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vito-corleone
Gast





BeitragVerfasst am: 12.05.06, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

nur mal zur klarstellung . ich heisse nicht hempel. zum anderen ist corleone eine ortschaft auf sizilien. hier dürften wohl kaum namens oder persönlichkeitsrechte gegen mario puzo bestehen. desweitern dürfte bekannt sein welche verbindungen es bezgl. mafia und corleone gibt.

im zweifelsfall hilft google weiter.

corleone die ortschaft

hempel der familienname

gecko die eidechse bzw. mozilla tool

Winken Winken

.......mich interessiert die frage nur als solche.

dürfen familiennamen in herabsetzender weise für werbung benutzt werden ?
Nach oben
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Natuerlich duerfen Namen aus einem Sprichwort in der Werbung genutzt werden. Bei den Hempels schauts halt unterm Sofa schlimm aus. Genauso wie bei den Bockensacks das Hirn fehlt.
PS: Corleone ist ein Nachnahme und zwar der Des Paten. Gecko im uebrigen auch Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vito-corleone
Gast





BeitragVerfasst am: 12.05.06, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Natuerlich duerfen Namen aus einem Sprichwort in der Werbung genutzt werden. Bei den Hempels schauts halt unterm Sofa schlimm aus. Genauso wie bei den Bockensacks das Hirn fehlt.
PS: Corleone ist ein Nachnahme und zwar der Des Paten. Gecko im uebrigen auch Winken



jaja........2 (film)schwerverbrecher unter sich Lachen Lachen Lachen
Nach oben
Linus Cornell
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.01.2005
Beiträge: 493
Wohnort: im hohen Norden

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

vito-corleone hat folgendes geschrieben::
Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Natuerlich duerfen Namen aus einem Sprichwort in der Werbung genutzt werden. Bei den Hempels schauts halt unterm Sofa schlimm aus. Genauso wie bei den Bockensacks das Hirn fehlt.
PS: Corleone ist ein Nachnahme und zwar der Des Paten. Gecko im uebrigen auch Winken



jaja........2 (film)schwerverbrecher unter sich Lachen Lachen Lachen


[OT] Heißt Gecko im Film nicht Gordon mit Vornamen - oder denke ich da an jemand anderes?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, die beiden Brueder heissen Richard und Seth. Meine Wahl fiel mit Bedacht auf Richard Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Linus Cornell
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.01.2005
Beiträge: 493
Wohnort: im hohen Norden

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Nein, die beiden Brueder heissen Richard und Seth. Meine Wahl fiel mit Bedacht auf Richard Winken

Um welchen Film geht es? Ich dachte an Gordon Gecko aka Michael Douglas in "WallStreet".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 12.05.06, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Um "From Dusk till Dawn", wenn ich mich nicht irre.
Gordon Gekko schreibt sich meines Wissens auch mit zwei "k"

Btw ... wenn man "Richard Gecko" bei einer allseits beliebten Suchmaschine eingibt (man überprüft ja gern mal sicherheitshalber, was man gleich so schreiben will Winken ), was kommt da wohl an erster Stelle? Richtig: www.recht.de natürlich. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.05.06, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens hat sich die damals renommierte Lebensmittelkette "Bolle" in Berlin auch nicht mockiert angesichts des Volksliedes:

Zitat:
Auf der Schöneholzer Heide,
Da gabs 'ne Keilerei
Und Bolle, gar nicht feige,
War feste mang dabei
Hat's Messer rausgezogen
Und fünfe massakriert
Aber dennoch hat sich Bolle
Janz köstlich amüsiert

http://liederfrosch.net/bolle.htm

Und auch keine Familie Bolle. Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 13.05.06, 14:47    Titel: Re: Sei kein Hempel Antworten mit Zitat

vito-corleone hat folgendes geschrieben::
Wenn ich jetzt Hempel heissen würde, könnte ich dann gegen den spot vorgehen. Schliesslich wird der familienname Hempel ja in herabsetzender weise für werbung misbraucht.


1. Meines Wissens stellt es keine Verletzung des Namensrechts dar, wenn die Person des Namensträgers in der Werbung (ungefragt) mit ihrem rechtmäßigen Namen bezeichnet wird (d.h. wenn zur Bezugnahme auf die Person eines Herrn Alexander Alois Hempel, geb. 3.9.1946, dessen Name "Hempel" oder "Alexander Alois Hempel" benutzt würde.)

2. Die ungefragte Vereinnahmung einer konkreten(!) Person zu Werbezwecken verstößt jedoch gegen deren allgemeines Persönlichkeitsrecht. Wenn diese Person allerdings einen "Allerweltsnamen" trägt, der keinen Anlaß zur Vermutung gibt, daß mit der Verwendung eines mit ihrem (Nach-)Namen identischen Namens gerade diese eine Person gemeint sein müßte, dann kann sich diese Person eben nicht gegen die Benutzung eines mit ihrem Namen identischen Namenszeichens zur Wehr setzen.

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.