Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Parteienfinanzierung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Parteienfinanzierung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TROYA
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 21.11.04, 17:51    Titel: Parteienfinanzierung Antworten mit Zitat

Gibt es Besonderheiten bei der Eröffnung und Führung eines Bankkontos einer
politischen Partei zu beachten?

Welche Kontoart sollte man wählen ?

Können z.B. Beiträge,Spenden und andere Einnahmen über ein Konto laufen und dann gesondert verbucht werden oder muß differenziert werden ?

Fragen über Fragen wenn man am Anfang steht. Mit den Augen rollen

gruß troya
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BGB
Gast





BeitragVerfasst am: 21.11.04, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sie diese einfachen Fragen nicht selbst beantworten können, sollten sie es vielleicht erst einmal mit der Gründung eines Vereins versuchen. Vielleicht findet sich dann ein mietglied, dass die Einzelheiten der Parteifinanzierung kennt.
Nach oben
TROYA
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 21.11.04, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank für die umfassende Auskunft sie arrogantes .........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gast1
Gast





BeitragVerfasst am: 30.11.04, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

BGB mag zwar etwas überheblich wirken, hat aber im Grunde recht.
Ich sehe hier zwei Möglichkeiten:
1. Fragen sie doch einfach bei der Bank nach. Die müssten's eigentlich wissen.
2. Erkundigen Sie sich unter Ihren Parteifreunden, ob jemand Ahnung von sowas hat.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass die Beiträge über den Verwendungszweck als solcher gekennzeichnet werden könnten, oder täusch ich mich?
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.