Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 19.06.06, 20:22 Titel: Studentin benötigt Starthilfe vom Staat - geht das?
hallo zusammen,
Studentin wird von Freund aufgrund Trennung aus der Wohnung geworfen.
Sie besitzt nichts und benötigt nun nebst neuer Wohnung nun auch Geld für die Kaution, Waschmaschine, Kühlschrank etc....
Sie bekommt zwar Bafög und geht nebenbei arbeiten, aber sie kann davon gerade mal leben und das Geld für einen Neuanfang auf keinen Fall auf die schnelle berappen.
Was nun? Erhält sie Hilfe vom Staat? In welcher Form?
Es ist dringend - wäre für Tipps sehr dankbar!
Hi,
Leistungen aus "Hartz IV", die hier einschlägig wären, gibt es für BAföG-Empfänger nicht (§ 7 Abs. 5, 6 SGB II). An sich muss das BAföG reichen, man bekommt ja für ein eigenes Zimmer auch mehr BAföG als wenn man bei den Eltern wohnt. Evtl. kann man zusätzlich zum BAföG Wohngeld beantragen, aber das geht mE nur, wenn man schon eine eigene Wohnung hatte. Wohngeld dafür, eine Wohnung erst noch zu beziehn, geht wohl nicht (hab ich jetzt aber nicht nachgeschlagen). Studis brauchen ja auch keine Wohnung, Wasch- und Kaffeemaschine, sondern können sich ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder als Untermieter bei einer alten Dame einmieten, das ist erheblich billiger.
Viele Grüße, dos _________________ Diese Auskunft stellt keine Rechtsberatung dar. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anwalt. Eine Gewähr für die Richtigkeit besteht nicht.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.