Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Geld vom Kapitalgeber, aber rechtlich einwandfrei?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geld vom Kapitalgeber, aber rechtlich einwandfrei?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sonne06
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 20.06.06, 22:19    Titel: Geld vom Kapitalgeber, aber rechtlich einwandfrei? Antworten mit Zitat

Ist der Freund von mir im rechtlich grünen Bereich??

Ich weiß nicht, ob dies der richtige Thread ist, dennoch versuche ich es hier:

Folgendes: Ein Freund von mir hat jemanden kennen gelernt, der zur Zeit noch Freigänger ist, verurteitl, weil ihm nachgewiesen wurde, dass er der Strippenzieher und somit Lenker und Denker der GmbH war und damit für die Schulden der GmbH zur Rechenschaft gezogen wurde.

Nun hat er seine Strafe fast abgesessen, ist Freigänger, betreibt mittlerweile wieder ein Geschäft und hat den Freund von mir kennen gelernt. Nun will er meinem Freund 500.000 EUR geben, damit dieser eine neue GmbH gründet, mit der eine bestimmte Firma im Osten aufkauft. Wenn das alles geschehen ist, will er als MIt-Gesellschafter in die Firma einsteigen. Vorher darf er nicht Namentlich in Erscheinung treten, da er im Osten durch die Gerichtsverfahren nicht allzuviele Freunde in den Kommunen hat.

Wenn der Freund von mir das macht, welchen Gefahren setzt er sich aus? Muss er damit rechnen, dass nachgefragt wird, woher das Geld stammt, mit dem er die GmbH gründet? MÜsste er im schlechtesten Fall in einem Gerichtsverfahren zu hören bekommen, er hätte wissen müssen, das das Geld evtl. aus einer "Verschleppung" oder was auch immer stammt?

Kann hier jemand Infos zu diesem zweifelhaften Geschäftsgebahren geben? Vielen herzlichen Dank im voraus!!

Gruß
Sonne06
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Ihr Freund eine Firma gründet und leitet ist das ok. Wenn es sich dazu Geld leiht auch. Wenn er nur als Strohmann aggiert, nichts zu sagen hat und keine Ahnung dann nicht. Es ist auch anzunehmen das er betrogen wird. Vor allem wenn er mit einen Betrüger zusammenarbeiten will.

Kein Mensch verschenkt Geld

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sonne06
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das Geld soll nicht verschenkt werden, sondern in einen Kauf investiert werden. Erst wenn alles in "trockenen Tüchern" ist, will der Kapitalgeber mit in die Firma meines Freundes einsteigen, da er vorher nicht namentlich in Erscheinung treten kann.

Macht sich mein Freund strafbar, wenn er das Geld annimmt und damit eine GmbH gründet? Das meine größte Sorge, vor der ich ihn bewahren will. Schließlich ist er Familienvater und soll nicht für einige Zeit verschlosssen werden...

Das Geschäftskonzept ist gut durchdacht und es soll auch eine Stadt als Mitgesellschafter mit ins Boot geholt werden.


Gruß
Sonne06
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
towel day
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 1162

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sonne06 hat folgendes geschrieben::
Macht sich mein Freund strafbar, wenn er das Geld annimmt und damit eine GmbH gründet?
Strafbar noch nicht. Aber er setzt sich der Gefahr aus, haften zu müssen, wenn der Freund ähnlich agiert, wie bei seiner ersten Firma. Dafür ist der ja offensichtlich in den Knast gegangen. Wenn er im HR als Geschäftsführer eingetragen ist, dann kann er sich hinterher nicht dumm stellen und sagen, er habe ja von gar nichts gewußt. Auch wenn er tatsächlich nur der Dumme war, den der Freund gesucht und gefunden hat.

Also Finger weg von solchen Geschäften, die man selber nicht überblicken kann. Gerade wenn man Familie hat.
_________________
Gruß

towel day

zerfrettelter Grundwanzling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sonne06
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also, der Freund ist nicht der, der mal eine Fa. hatte und dabei in den Knast gegangen ist, das war der Geldgeber.

Gruß
Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deathwalker81
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge: 448
Wohnort: Bonn

BeitragVerfasst am: 21.06.06, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sonne06 hat folgendes geschrieben::
Also, der Freund ist nicht der, der mal eine Fa. hatte und dabei in den Knast gegangen ist, das war der Geldgeber.

Gruß
Sonne


Ich glaube towel day meinte den Freund Ihres Freundes Winken und ich muss Ihm vollkommen Recht geben: Die Wahrscheinlichkeit, dass man von jemandem wie diesem ominösen Geldgeber dann über den Tisch gezogen wird, dürfte überproportional hoch sein.

DW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RAHelm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 03.07.06, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

towel day hat folgendes geschrieben::
Sonne06 hat folgendes geschrieben::
Macht sich mein Freund strafbar, wenn er das Geld annimmt und damit eine GmbH gründet?
Strafbar noch nicht.

Würde ich so nicht behaupten wollen...
Siehe:
http://dejure.org/gesetze/StGB/261.html
_________________
André Helm
Rechtsanwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
towel day
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 1162

BeitragVerfasst am: 03.07.06, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

RAHelm hat folgendes geschrieben::
towel day hat folgendes geschrieben::
Sonne06 hat folgendes geschrieben::
Macht sich mein Freund strafbar, wenn er das Geld annimmt und damit eine GmbH gründet?
Strafbar noch nicht.

Würde ich so nicht behaupten wollen...
Siehe:
http://dejure.org/gesetze/StGB/261.html
Ja, im Kaffeesatz läßt sich so einiges finden... Sehr glücklich
_________________
Gruß

towel day

zerfrettelter Grundwanzling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RAHelm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

towel day hat folgendes geschrieben::
Ja, im Kaffeesatz läßt sich so einiges finden... Sehr glücklich

Eben!
Und daher wäre ich mit definitiven Aussagen vorsichtig, wenn der Sachverhalt nicht viel mehr als ein Kaffeesatz ist...
_________________
André Helm
Rechtsanwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.