Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Handelsvertreter
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Handelsvertreter

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klaus B
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 365

BeitragVerfasst am: 29.06.06, 09:23    Titel: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Handelsvertreter Antworten mit Zitat

Unternehmer U hat mit seinem Handelsvertreter H gem. § 90a HGB ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart.

Jetzt sieht § 90a HGB ja zwingend vor, dass der Unternehmer verpflichtet ist, dem Handelsvertreter für die Dauer der Wettbewerbsbeschränkung eine angemessene Entschädigung zu zahlen.

Nehmen wir an der Handelsvertretervertrag wird aufgehoben. Muss der Unternehmer von sich aus jetzt zwingend die Entschädigung anbieten?

Oder kann er monatelang warten, ob der H ggf. in Wettbewerb zu U tritt und dann erst die Zahlung einer Entschädigung vornehmen, um den Wettbewerb zu verhindern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rettich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 1053
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 29.06.06, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso warten? Das Wettbewerbsverbot gilt ab Ende des Vertrages. Es wäre ja merkwürdig, wenn der Handelsvertreter erst gegen das Verbot verstoßen müßte, um in den Genuß der Entschädigung zu gelangen. Die Entschädigung soll ja gerade die Verluste des Vertreters ausgleichen, die er dadurch erleidet, daß er sich vertragskonform verhält.

Am Rande: Das Wettbewerbsverbot ist schriftlich vereinbart? Und die Entschädigung ist dort auch festgelegt? Und ausreichend hoch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klaus B
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 365

BeitragVerfasst am: 30.06.06, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

rettich hat folgendes geschrieben::
Wieso warten? Das Wettbewerbsverbot gilt ab Ende des Vertrages. Es wäre ja merkwürdig, wenn der Handelsvertreter erst gegen das Verbot verstoßen müßte, um in den Genuß der Entschädigung zu gelangen. Die Entschädigung soll ja gerade die Verluste des Vertreters ausgleichen, die er dadurch erleidet, daß er sich vertragskonform verhält.

Am Rande: Das Wettbewerbsverbot ist schriftlich vereinbart? Und die Entschädigung ist dort auch festgelegt? Und ausreichend hoch?


Dass das Wettbewerbsverbot ab Ende des Vertrages gilt, steht eindeutig fest. Nicht vertraglich geregelt ist aber, zu welchem Zeitpunkt die Entschädigung gezahlt werden soll.

Jetzt könnte ich mich ja als U ja auf den Standpunkt stellen, dass, da nicht vereinbart wurde, wann ausgezahlt wird, dies am Ende des Jahres erfolgen soll.


Mir geht es also darum, ob das Wettbewerbsverbot quasi solange nicht gilt, wie der U nicht zahlt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rettich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 1053
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 30.06.06, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gerade im Kommentar nachgesehen (Ebenroth/Boujong/Joost). Dort steht, daß die Entschädigung sofort nach Beendigung des Vertrages in voller Höhe geschuldet und fällig ist, wenn im Vertrag nichts anderes vereinbart ist. Der Unternehmer ist verpflichtet, dem Vertreter die Entschädigung von sich aus anzubieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.