Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 27.06.06, 12:50 Titel: Ist eine Berechnung zulässig?
Hallo,
es geht um folgendes:
Firma A ist Insolvenz gegangen, mit dieser Firma hatte Person B einen Vertrag zur Nutzung eines Gateways. Alle Verträge zwischen Person B und der Firma A wurden durch den Insolvenz-Verwalter C aufgeoben wurden. Nun ist es aber so das es eine Neue Firma D gibt, leider haben Kunden von Person B den Dienst (und dadurch eben den der neuen Firma D) weiter in anspruch genommen, was Person B nicht verhindern konnte. Die neue Firma D schickt dafür nun eine Rechnung / Gutschrift.
Das der Dienst genutzt wurde steht ja leider ausserfrage, jedoch berechnet diese Firma D zusätzlich einen Mindestumsatz. Person B ist der Meinung das Sie diesen nicht zahlen muss, da er nicht Vertraglich geregelt wurde. Wie kann Person B sich verhalten?
Gibt es ein Gesetz in dem eine ähnliche Situation behandelt wird, bzw. welches Person B nutzen kann?
P.S. Falls diese Fragestellung nicht in das Forum passt bitte verschieben, leider gibt es kein Forum für das Vertragsrecht!
Zuletzt bearbeitet von Gerd Rubenbauer am 28.06.06, 08:44, insgesamt 2-mal bearbeitet
Ersetzen Sie "Ich" durch "Person A", "Unternehmer I" oder sonst etwas, bevor jemand den Beitrag löscht _________________ Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann
"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Mir ist noch nicht ganz klar - Wie ist B denn überhaupt zu D gekommen?
Dadurch, dass B mit A einen Vertrag hatte, der - wie auch immer - wieder erloschen ist, kommt ja noch lange kein Vertrag zwischen B und D zustande! Für das Verhältnis B - D spielt das Verhältnis B - A grundsätzlich überhaupt keine Rolle. Ebenso spielt es keine Rolle, ob einer der Beteiligten eine natürliche oder juristische Person, Kapitalgesellschaft oder Personengesellschaft ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.