Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwesenheitslisten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwesenheitslisten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jeanjoa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.01.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 17:37    Titel: Anwesenheitslisten Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich habe letztlich gehört, es gäbe ein Gesetz, dass sich zu Anwesenheitslisten bei Vorlesungen äußert.

Angenommen ein Prof will in einer Vorlesung die Studentenausweise kontrollieren. Würde das nicht gegen das Prinzip der Freiheit der Forschung und Lehre verstoßen?
Andererseits ist er dann ja frei so rigide zu Lehren wie er will.

Als Gesetz also? Oder als Satzung?

Dank und Gruß,

Jean
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

*OT*
Also zu meinen Studienzeiten waren Anwesenheitslisten üblich. Nicht überall, aber in so beliebten Fächern wie DHM (nur für Insider Winken ) oder Samstagmorgen um 7.oo Uhr (ja, das gab es wirklich!)
*OT Ende*
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 20:20    Titel: Re: Anwesenheitslisten Antworten mit Zitat

Jeanjoa hat folgendes geschrieben::
Hallo,

Ich habe letztlich gehört, es gäbe ein Gesetz, dass sich zu Anwesenheitslisten bei Vorlesungen äußert.

Angenommen ein Prof will in einer Vorlesung die Studentenausweise kontrollieren. Würde das nicht gegen das Prinzip der Freiheit der Forschung und Lehre verstoßen?
Andererseits ist er dann ja frei so rigide zu Lehren wie er will.

Als Gesetz also? Oder als Satzung?

Dank und Gruß,

Jean

Die Freiheit von Forschung und Lehre bedeutet: Der Forschende bzw. Lehrende ist frei in der Wahl der betrachteten Themen. Diese Freiheit ist nicht das Recht des Studierenden. Der allerdings hat hingegen das Recht, auch andere Lehren anderer Profs zu hören.

Der Professor hat sogar das Recht, die Studenten, die an bestimmten Lehrveranstaltungen teilnehmen, vorher auszuwählen und die Erfüllung bestimmter Kriterien - z. B. durch Überprüfen des Studentenausweises - zu überprüfen.
So erlebt bei einer Vorlesungsreihe zum Bau von Kernkraftwerken - nur Studenten der Fachrichtung Maschinenbau mit bestandenem Vordiplom wurden zugelassen. Der Prof hatte einfach Null Bock darauf, ständig von "Anti-AKW-Spontis" der Philosophischen Fakultäten niedergebrüllt zu werden.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kobayashi Maru hat folgendes geschrieben::
*OT* in so beliebten Fächern wie DHM (nur für Insider Winken )
*OT Ende*


Was zum Geier ist DHM?

Duale Höhere Mathe?
Demonstrative Herz-Medizin?
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.