Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Auslandbuchung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Auslandbuchung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
petra222
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.01.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.07.06, 13:04    Titel: Auslandbuchung Antworten mit Zitat

Guten Tag,

ich habe bei meiner Bank eine Überweisung abgegeben.
Die höhe Betrug cs.35,88.-€
Als ich heute (Buchung war am 7.7.)
einen Auszug holte stellte ich fest das ca. 3588.-.€
überwiesen wurden.
Die Überweisung ging nach Belgien.
Die Bank meint der Computer hätte das Komma
nicht lesen können. In meiner Durchschrift sehe ich es Eindeutig.
Die Bank sieht Ihren Fehler nicht ein,
obwohl Sie den Betrag von meinem Konto ohne vorhandenen Dispo
bewilligte.Im letzten Monat wurde wegen einer Überziehung von 30.-€
der Betrag zurückgebucht.
Die Bank will jetzt das Geld zurückbuchen.
Sollte dieses gelingen, kämen nach Ausage der Angestellten
hohe Kosten auf mich zu.ca.60.-€
Habe den Empf per Mail angeschrieben.

Wer hat Recht?
Gruß
Petra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mano
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2664

BeitragVerfasst am: 11.07.06, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

@Petra222

Im Internationalen Geldhandel wird, anders als in Deutschland, statt des Kommas ein Punkt gesetzt. .

Soweit hat die Bank recht.

Das ist übrigens ein alter Hut. Eine ganze Reihe von Betrügern haben sich auf diese Weise eine Menge Geld ergaunert.

Mano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
petra222
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.01.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.07.06, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort.
Habe mir vor Aufgabe der Überweisung
extra einen anderen Überweisungsträger
in der Bank besorgt und mir alles erklären
lassen.Von dem Punkt wurde mir nichts gesagt.

Gruß
Petra

Aber der Betrag wurde meinem Konto abgebucht und
dadurch mein Konto mit ca.3200.-€ überzogen.
Ich habe keinen Dispo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 11.07.06, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die AGB der Bank schreiben vor, dass der Auftrag "eindeutig" sein muss. Daher sollte es egal sein, ob ein Punkt oder Komma gewählt wird. Komma ist eindeutig.

Nur: Eindeutig lesbar muss es ein. Ob es das ist, lässt sich natürlich nur an dem Beleg selbst erkennen.

Wenn der Fehler bei der Bank liegt, muss diese auch die Kosten tragen.

Die Tatsache, dass kein Dispo besteht ist hingegen irrelevant. Die Bank darf auch Überziehungen zulassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjb
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 640
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 11.07.06, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

@petra222:

zunächst schliesse ich mich Karsten 100% an.

vielleicht hilft es, wenn Sie nochmal alle Zeichen, die Sie ins Betragsfeld gesetzt haben, uns genau mitteilen. Dazu wäre es auch interessant zu wissen, ob für alle Zahlen/Zeichen (also auch das Komma) ein extra Feld benutzt wurde.

Möglicherweise erfolgte bei dieser Bank die Disposition aufgrund der Auslandszahlung manuell durch einen Kontodisponenten vor der Buchung. Wenn der auch nur 36 Euro gelesen hat und daraufhin gesichert hat, die Verbuchung aber später das hundertfache ergeben hat, ist das auch mit der Überziehung logisch zu erklären.

Gruss Hans-Jürgen
***
_________________
Meine Beiträge erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.
---
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
---
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.