Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Freiberufler oder Selbstständig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Freiberufler oder Selbstständig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chr.flader
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 18.07.06, 21:03    Titel: Freiberufler oder Selbstständig? Antworten mit Zitat

Guten Tag,

ich fanhe ab 01.08.2006 an und mache mich als Trainer selbstständig. Ich bin dabei nicht in einem Verein oder einer anderen Einrichtung eingestellt, sondern selbstständig. Ich stelle den Vereinen eine Rechnung für meine Tätigkeit.

Meine Frage nun:

Bin ich Freiberufler oder Selbstständiger?

Welche Steuerlichen Vor- und Nachteile hat das ganze?
Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 18.07.06, 21:27    Titel: Re: Freiberufler oder Selbstständig? Antworten mit Zitat

chr.flader hat folgendes geschrieben::

Bin ich Freiberufler oder Selbstständiger?


Beides.

chr.flader hat folgendes geschrieben::

Welche Steuerlichen Vor- und Nachteile hat das ganze?


Geldverdienen hat steuerlich nur Nachteile. Als Freiberufler muss man aber immerhon noch keine Gewerbesteuer zahlen (bei sonstiger selbständiger Tätigkeit auch nicht - wenn man den Begriff im steuerlichen Sinne verwendet).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steuermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 478
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 19.07.06, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zwingend zum Steuerberater gehen und sich ordentlich beraten lassen. Kostet zwar was, aber die Fehler, die man ohne bzw. mit gefährlichem Halbwissen macht, können teuer werden.

Gruß
steuermann
_________________
Die Haltbarkeitsdauer steuerlicher Vorschriften entspricht der Haltbarkeitsdauer eines Päckchens H-Milch.
Alle von mir im Forum gemachten Angaben und Kommentare sind unverbindlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chr.flader
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 19.07.06, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, habe mich auch schon mit dem Gedanken angefreundet.

Was kostet denn so ein Steuerberater?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steuermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 478
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann sehr unterschiedlich sein. Es hängt u.a. vom Beratungsbedarf ab, d.h. wie intensiv muss die Beratung sein, welche Vorkenntnisse hat der Mandant, wie schnell versteht er diese Dinge usw.. Das Steuerrecht ist halt sehr kompliziert. Auch wenn sich wesentlich der Berater darum kümmert, so muss doch auch der Mandant viele Dinge wissen und Regeln beachten, damit der Steuerberater was draus machen kann. Es gibt Leute, die sind geniale Handwerker (gilt natürlich auch für andere Berufe), wollen/können aber diesen Papierkram nicht verstehen. Dann dauert die Beratung halt länger..

Auch ist die Honorargestaltung bei den Beratern unterschiedlich. Am besten anrufen, kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren und dabei klären, was der Berater verlangt. Das kann ein Stundensatz sein oder ein Pauschalhonorar. Das Kennenlerngespräch ist auch wichtig, um festzustellen, ob die Chemie zwischen Berater und Mandant stimmt. Ist das nicht der Fall, kann kaum eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zustande kommen. Ihrem Steuerberater müssen Sie fast alles erzählen, manchmal mehr als Ihrer Frau. Deshalb ist Vertrauen sehr wichtig.

Gruß
steuermann
_________________
Die Haltbarkeitsdauer steuerlicher Vorschriften entspricht der Haltbarkeitsdauer eines Päckchens H-Milch.
Alle von mir im Forum gemachten Angaben und Kommentare sind unverbindlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chr.flader
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 20.07.06, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank!

Ich kenne einen sehr guten Steuerberater der auch Wirtschaftsprüfungen macht, ist quasi ein Freund, mal gucken was der so sagt!

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.