Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bank zahlt doppelten Kredit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bank zahlt doppelten Kredit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Monika1971
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 30.08.06, 20:38    Titel: Bank zahlt doppelten Kredit Antworten mit Zitat

hallo, habe folgende frage!

wie verhält es sich, wenn eine bank einen kredit doppelt auszahlt, also doppelt in dem sinne:

ein kredit wird beantragt und die summe wird aufs konto überwiesen. monate später wird dieser kredit wegen vorübergehender zahlungsunfähigkeit "auf eis gelegt". eine erneute, unvorhergesehene rechnung verlangt eine erhöhung des kredites. die bank schlägt vor, den alten kredit durch einen neuen zu ersetzen, d.h. ein neuer, höherer kredit "schluckt" den alten.

nun wird aber statt der restsumme, die gesamte summe des neuen kredites auf das konto überwiesen.

was nun? im moment prüfen wir noch, ob es sich wirklich um einen neuen kredit handelt, der den alten "geschluckt" hat oder ob der bank ein fehler unterlaufen ist, indem sie eine falsche summe überwiesen hat.
wenn letzteres der fall ist, bin ich dann verpflichtet, der bank den fehler zu melden?

ich danke für informationen

gruss monika1971
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 31.08.06, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Monika,

ich vermute mal, dass die Bank zeitmässig zuerst die neue Kreditauszahlung bearbeitet hat, das Geld wurde ausgezahlt, und dann wird der "alte" Kredit abgerechnet und die Endsumme den Konto wieder belastet.

Aber genau wird das nur die Bank erklären können. Ich würde auf jeden Fall bei der Bank nachfragen, sonst bezahle ich ja für beide Kredite auch die Zinsen Winken

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 31.08.06, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

bank darauf ansprechen, nicht abheben u. "ausgeben"! wenn die bank ihren "fehler" bemerkt" werden sie ihr geld wiederhaben wollen u. ggf. rumstressen u. dann beide kredite kündigen (können).

ist meine laienmeinung
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.