Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gegenstandswert; Wert aller Leistungen des Mieters
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gegenstandswert; Wert aller Leistungen des Mieters

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SutterCane
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 20.09.06, 19:17    Titel: Gegenstandswert; Wert aller Leistungen des Mieters Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe eine Frage zum Gegenstandswert von Mietverträgen, der später die Grundlage für die Berechnung der entstehenden Anwaltsgebühren darstellt.

Klar: Die Berechnung der Gebühren für das Erstellen des Mietvertrages erfolgt nach den §§ 23, Abs. 3 RVG, 25 KostO (Mietzins +Nebenkosten x Anzahl der Monate).
Problem: Es geht um die Auslegung der Begriffe "Wert aller Leistungen des Mieters".

Sachverhalt:
Es wurde ein befristeter Mietvertrag für die Vertragsdauer von einigen Monaten erstellt. Ebenfalls muss der Mieter eine Mietkaution entrichten.

Frage: Umfasst der Begriff "Wert aller Leistungen des Mieters" auch die zu entrichtende Mietkaution, so dass man diese in die Berechnung des Gegenstandswertes einbeziehen muss? Ist sie eine Leistung des Mieters? Wenn nein, warum nicht? Gibt es einschlägige Rechtsprechung zu dieser Frage? Ich habe in den Komentaren zu diesem Punkt nämlich nichts gefunden!

SutterCane


Zuletzt bearbeitet von SutterCane am 22.09.06, 09:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Herren
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Hürth

BeitragVerfasst am: 22.09.06, 08:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lautet denn der Auftrag, den der Mandant dem Rechtsanwalt gestellt hat. Überprüfung des Vertrages, Kündigung des Mietvertrages, Auszahlung der Kaution?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SutterCane
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 22.09.06, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzung:
Der Auftrag lautete: Beratung zwecks Erstellen eines Mietvertrages. Der Vermieter wurde zunächst beraten, anschliessend wurde ein Mietvertrag erstellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.