Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - wie schnell kann ein Anwalt sein
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

wie schnell kann ein Anwalt sein

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ottfried
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.09.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 26.09.06, 14:00    Titel: wie schnell kann ein Anwalt sein Antworten mit Zitat

Wie schnell kann ein Anwalt in einem sehr eiligen Fall feststellen, wer der Inhaber einer Firma (Name und Sitz der Firma sind bekannt) ist?

Danke für hoffentlich schnelle Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 26.09.06, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

So schnell, wie der gute Draht zum Gewerbe- oder Handelsregister und das Faxgerät sind....
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yasha
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 26.09.06, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Langsamer als eine Person die selbst beim gewerbeamt anruft*g*
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr, dass bedeutet das ich es nicht mag wenn man auf mich schiesst Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ottfried
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.09.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 26.09.06, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es dann ein Versäumnis des RA, wenn dieser unter Kenntnis der Eile die Anfrage per Post an das Gewerbeamt sendet und 14 Tage verstreichen lässt, bis die Antwort bei Ihm ist?
Vielleicht findet sich noch ein netter Beantworter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 26.09.06, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Wenn die zuständige Behörde überlastet ist oder der Sachbearbeiter im Urlaub ist, bringt es auch nichts, wenn der Anwalt dauert anruft und droht, bettelt und weint.

Es könnte lediglich in ganz seltenen Einzelfällen ein Versäumnis darstellen, wenn der Anwalt in Kenntnis einer Eilbedüftigkeit die Anfrage 2 Wochen liegen lässt, bevor er sie überhaupt zur Post gibt.

Solche Einzelfälle könnten sich aber meines Erachtens nur im Zusammenhang mit einer Verjährungsproblematik ergeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.