Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Heraldiker...welches Vertragsverhältnis besteht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Heraldiker...welches Vertragsverhältnis besteht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zucchero36
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Marktredwitz

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 15:04    Titel: Heraldiker...welches Vertragsverhältnis besteht? Antworten mit Zitat

Hallo User,

Person A hat mündlich mit einem Heraldiker Person B einen "Vertrag" geschlossen
für die Erstellung eines Familienwappens unter Vorgabe eines eigenen Entwurfes,
welcher umgesetzt werden sollte.

1. Welches Vertragsverhältnis besteht?
2. Der Heraldiker hat trotz mehrerer Aufforderungen durch A nicht die vorgegeben
Motive des Entwurfes umgesetzt. Der Heraldiker bringt immer abweichende Motive, welche aber nicht dem Kundenwunsch (bzw. dem Entwurf) entsprechen.
Ein heraldischer Widerspruch bei den gewünschten Motiven liegt nicht vor.
Da es sich um einen Clipart-Heraldiker handelt vermutet A, das B gar nicht die notwendigen Motive zur Verfügung hat um den Entwurf umzusetzen.

A möchte nun den Vertrag kündigen. Ist das rechtens? Was ist zu beachten bzw. einzuhalten?

Besten Dank für die Antwort im Voraus.

Gruß zucchero36


Zuletzt bearbeitet von zucchero36 am 21.10.06, 12:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 20.10.06, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Erachtens besteht ein Werkvertrag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zucchero36
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Marktredwitz

BeitragVerfasst am: 27.10.06, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rembrandt,

danke für die Antwort.
Wenn ein Werkvertrag vorliegt, was ist bei einer Kündigung zubeachten
bzw. welcher "Verstoß" muß vorliegen, dass die Kündigung rechtens ist.

Gruss zucchero36
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.