Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.09.04, 14:12 Titel: Re: Zwischenzeugnis - was will mir mein AG damit sagen? E
Ein Zwischenzeugnis erhält man, wenn man den Ag darum bittet ohne eine Grund angeben zu müssen, nur um seinen Stand in der Firma zu erfahren oder wenn man neue Aufgaben übernimmt bzw. der Aufgabenbereich sich erweitert.
Aber du hast natürlich auch recht, trotzdem sollte man die Ameisen ncht husten hören ...
Verfasst am: 25.09.04, 18:57 Titel: Re: Zwischenzeugnis - was will mir mein AG damit sagen? E
Dem stimme ich nicht zu. Ein Zwischenzeugnis kann sich der AN auch ausstellen lassen, wenn er eine Bewertung seiner derzeitigen Arbeitsqualität in der Firma haben möchte, ohne die Absicht sich zu bewerben. Sicherlich kann der AG auf die Idee kommen, aber das kann man ja ausräumen, indem man sagt: ich würde gern meine Leistungen eingeschätzt bekommen, damit ich weiß, "wo ich stehe".
Wenn Sie grundsätzlich restlos geistig unterfordert ist, dann ist es meines Erachtens sogar sehr logisch, dass das Zeugnis sehr gut ist, ausser Sie resigniert und tut garnix, aber das is glaub ich net der Fall.
Na der Arbeitgeber wird wohl kaum zugeben, dass jeder Minderbemittelte diese Stelle hätte erledigen können. Bei der Auswahl der AN gibts es doch genug Arbeitslose heutzutage, so dass der AG sich auch einen Dipl.Betriebswirt zum Postöffnen hinsetzen kann, solange der lohnmäßig mitspielt.
Verfasst am: 25.09.04, 21:55 Titel: Re: Zwischenzeugnis - was will mir mein AG damit sagen? E
Pünktchen hat folgendes geschrieben::
Aber in der Regel bekommt man nicht einfach so ein Zwischenzeugnis.
Es gibt auch AN, die ein Zwischenzeugnis vom AG verlangen, um ihm durch die Blume zu sagen: "Ich fühle mich unterfordert, ich könnte auch bald weg sein, wenn sich nicht bald was tut."
Haben zwei Kolleginnen von mir aus diesem Motiv gemacht - hat auch geholfen.
Verfasst am: 25.09.04, 22:21 Titel: Re: Zwischenzeugnis - was will mir mein AG damit sagen? E
Es gibt auch AN, die ein Zwischenzeugnis vom AG verlangen, um ihm durch die Blume zu sagen: "Ich fühle mich unterfordert, ich könnte auch bald weg sein, wenn sich nicht bald was tut."
Haben zwei Kolleginnen von mir aus diesem Motiv gemacht - hat auch geholfen.
Es ist kein schlechtes Zeugnis, aber ein paar Sachen machen mich stutzig:
>XXX hat stets eine ausgezeichnete Arbeitsmoral und realisiert sehr beharrlich die >gesetzten und selbstgesteckten Ziele.
Das Wort beharrlich hoert sich schlecht an, dazu "selbstgesteckten" Ziele. Also Sie machen was Sie wollen ? Lassen Sie mich raten, sie haben eine Art Fortbildung, Weiterbildung oder eine Art Studium neben dem Job betrieben ?
>Sie ist eine ausdauernde und sehr belastbare Mitarbeierin, die auch unter schwierigen
> Arbeitsbedingungen alle Aufgaben immer sehr gut bewältigt.
Man haette schreiben koennen "schwierigsten", aber das "sehr gut" reisst es wieder raus (ansonsten waere es nur "gut" gewesen).
>Darüber hinaus vervollkommnet und aktualisiert sie beständig zielgerichet ihr Wissen
>und setzt die erworbenen Kenntnisse jederzeit hervorragend praktisch um.
Aha, sage ich nicht bereits Fortbildung oder Studium nebenbei ?
>Sie stellt im Firmeninteresse jederzeit bereitwillig persönliche Interessen zurück.
Eine Selbstverstaendlichkeit. Warum explizit erwaehnt ? Im Zusammenhang mit obigene Saetzen ein erneuter Fingerzeigt.
Ich bin kein Spezialist fuer Arbeitszeugnisse, aber das Zeugnis ist weniger gut, als Sie denken. Vielleicht hat der Schreiber auch einfach keine Ahnung von Arbeitszeugnissen. Einerseits koennte man o.g. Probleme rauslesen, andererseits ist das Wort "Sehr gut" oefters erwaehnt. Falls Sie wirklich eine Fortblildung o.ae. machen, sollten Sie dies als Warnung verstehen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.