Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Straftäter in die Klapse schicken?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Straftäter in die Klapse schicken?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
A.Wegner
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 27.10.06, 14:36    Titel: Straftäter in die Klapse schicken? Antworten mit Zitat

Mal eine Frage:

Person A begeht einige Straftaten ist aber auf freien Fuß.
Das Gericht beauftragt einen Pssychiater damit A zu begutachten und festzustellen ob A gefährlich ist.
A ist zu dem Zeitpunkt noch immer frei.

nun mal angenommen der Gutachter kommt zum Schluss das A gefährlich ist:
Kann der Nebenkläger B mit seinem Anwalt dafür sorgen, das A ins Irrenhaus kommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 27.10.06, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man die sprachlichen unzulänglichkeiten ausser acht lässt...

wenn von A erhebliche rechtswidrige Taten zu erwarten sind, er aber nicht oder nur eingeschränkt schuldfähig ist, dann kann er in ein psychatrisches Krankenhaus eingewiesen werden, § 63 StGB. Diese Entscheidung erfolgt durch ein Gericht, nicht durch B oder seinen Anwalt.
Nach oben
A.Wegner
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 27.10.06, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Bs Anwalt kann doch bei Gerihct den Antrag stellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 27.10.06, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

A.Wegner hat folgendes geschrieben::
Aber Bs Anwalt kann doch bei Gerihct den Antrag stellen?
Wenn B als Nebenkläger zugelassen ist stehen ihm derartige Anträge zu, also klares JA
Nach oben
A.Wegner
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 27.10.06, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sind die Erfolgs Aussichten wenn die Staatsanwaltschaft einen solchen Antrag nicht stellt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 27.10.06, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Da auch dort eine gewisse juristische Kompetenz in der Sache vermutet wird....: Gleich Null
Nach oben
A.Wegner
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Was passiert wenn die STA trotz negativen Gutachtens keinen Haftbefehl beantragt und der "Verrückte" eine schwere Straftat gegen den Nebenklläger begeht?

Welche Möglichkeiten hat der Nebenkläger denn gegen die Staatsanwatlschaft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.Wegner
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Exrichter hat folgendes geschrieben::
Da auch dort eine gewisse juristische Kompetenz in der Sache vermutet wird....: Gleich Null


Was bedeutet das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 29.10.06, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

A.Wegner hat folgendes geschrieben::
Was passiert wenn die STA trotz negativen Gutachtens keinen Haftbefehl beantragt und der "Verrückte" eine schwere Straftat gegen den Nebenklläger begeht?
Dann könnte es sein, dass nunmehr doch Haftbefehl beantragt wird.
Zitat:
Welche Möglichkeiten hat der Nebenkläger denn gegen die Staatsanwatlschaft?
Wenn das Sicherungsverfahren eröffnet ist (also bei Gericht liegt): keine. Wenn das Ermittlungsverfahren nach andauert: fast keine, allenfalls eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Die wird allerdings in den wenigsten Fällen erfolgversprechend sein, denn dann dürfte nur die beantragung eines Haftbefehl sachgerecht sein, jede andere Entscheidnug müsste sich als rechtsfehlerhaft erweisen.
Zitat:
Zitat:
Exrichter hat folgendes geschrieben::
Da auch dort eine gewisse juristische Kompetenz in der Sache vermutet wird....: Gleich Null
Was bedeutet das?
Das bedeutet, dass normalerweise der Aussassung und Einschätzung der StA ein ziemlich hohes Gewicht beigemessen wird. Und wenn die StA als staatslich legitimierte Verfolgungsbehörde es für untunlich hält, einen derartigen Antrag zu stellen, dann wird in den wenigsten Fällen sich ein Gericht über diese Einschätzung hinwegsetzen und das (nach der Sicherungsverwahrung) zweitschärfste Schwert des Strafgesetzbuches doch zur Anwendung bringen.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.