Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unterhaltsleistungen Anlage U
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unterhaltsleistungen Anlage U

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mavli
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 17.11.06, 08:48    Titel: Unterhaltsleistungen Anlage U Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Folgender Sachverhalt:
Bis jetzt hatte ich den Ehegattenunterhalt an meine Ex-Frau als Steuerfreibetrag eingetragen, Sie versteuerte selbigen Betrag incl. Steuervorauszahlung, nach Jahresende glich ich ihre zusätzliche Steuerlast aus.

Seit September ist sie nun wieder verheiratet und hat nach Telefonat mit dem FA die Steuervorauszahlung gestoppt, da nun keine Unterhalt mehr floß.
Frage: Wie wird nun 2006 steuerlich weiter behandelt (Mein Freibetrag ist zunächst weiterhin unverändert). Läßt sich die steuerliche Behandlung dieser Summe während des Jahres überhaupt stoppen und dann nur anteilig berechnen ?

Eigentlich besagt ja Anlage U, daß die einmal für ein Jahr vereinbarte Regelung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Vielen Dank für alle Antworten

Gruß

mavli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 17.11.06, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eigentlich besagt ja Anlage U, daß die einmal für ein Jahr vereinbarte Regelung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.


Die Zustimmung erfolgte nur dem Grunde nach.
Selbstverständlich sind die Zahlungen auch nachzuweisen
und nur die tatsächlich gezahlten Unterhaltsleistungen können in Ansatz gebracht werden in der Einkommensteuererklärung.

Gruß

wolf25
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.