Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Airsofts in Filmen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Airsofts in Filmen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Refizul
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 21:39    Titel: Airsofts in Filmen Antworten mit Zitat

Guten Abend

mich interesiert momentan, ob es erlaubt ist eine Airsoft AEG (also eine elektrische Vollautomatiksoftair) mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 0,08 bis 0.5 Joule mit annähernd realistischem Aussehen, eines amerikanischen Maschienengewehrs (P90), in nicht-kommerziellen (Kurz-)Filmen zu verwenden bzw. zu zeigen.

Ich hoffe ich habe das richtige Sub-Forum erwischt.

Vielen Dank im vorraus
Refizul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bobbraun
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Mal andersrum. Was sollte dagegen sprechen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Refizul
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

bobbraun hat folgendes geschrieben::
Mal andersrum. Was sollte dagegen sprechen?
Gute Frage! Ich wollte nur sicher gehen, wie die rechtliche Lage von Waffen mit militärischem Aussehen bei Filmen ist, bevor man es "auf gut Glück" ausprobiert und der Film dran scheitert. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bobbraun
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann mir beim besten Willen nichts vorstellen. Art. 5 GG ist schon ne Dampfwalze, dagegen muß man schon ordentliches Geschütz aufbieten. Und von Seiten der Hersteller der verschiedenen Waffen bzw. Pseudowaffen fällt mir auch nichts ein. Aber - who knows.

:wink:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dann könnten es bei den Dreharbeiten kritisch werden aber nicht was die Verbreitung/Vorführung des Files angeht.

PS: Die Geschoßenergie (welche auch entscheidend ist) wird in Joule angegeben nicht die Mündungsgeschwindigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.