Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
A hatte schonmal angedroht, seinen Job zu kündigen, die Kinder nehmen, und sich scheiden lassen.
Schade eigentlich, daß es als Drohung gesehen wird, wenn ein Vater seinen Beruf aufgeben möchte, um sich um seine Kinder zu kümmern - die Mutter hat das offensichtlich jahrelang gemacht, warum nicht einfach mal Rollentausch?
Hallo,
ist nicht so einfach, Rollentausch i.O., aber die Mutter ist min. 6 Jahre aus dem Beruf,
und es wird vielleicht unnötig schwierig sich jetzt darauf einzulassen.
Muss ja alles finanziert werden, egal wie.
AleXander _________________ Nette Grüße
Alexander
A hatte schonmal angedroht, seinen Job zu kündigen, die Kinder nehmen, und sich scheiden lassen.
Schade eigentlich, daß es als Drohung gesehen wird, wenn ein Vater seinen Beruf aufgeben möchte, um sich um seine Kinder zu kümmern - die Mutter hat das offensichtlich jahrelang gemacht, warum nicht einfach mal Rollentausch?
Warum sollte das nicht funktionieren?
Es gibt auch alleinerziehende Mütter (Väter auch!), die müssen arbeiten gehen, weil sie keinen Unterhalt bekommen und trotzdem Kinder betreuen. Wenn das Mütter können, warum nicht auch mal ein Vater?' _________________ bin kein Jurist, nur interessierter Laie
Zuletzt bearbeitet von luca28 am 07.12.06, 08:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
Ist das echt euer Ernst, das ihr die Aussage von A auch noch ok findet???
Wie soll das denn gehen, und ausserdem soll ja an das Wohl der Kinder gedacht werden. Wie sollte das schon finanziell gehen?
Klar sollten die Männer mehr Zeit für die Kinder haben. Aber so???
Das war ja eine Drohung, die er B gegeben hat.
Und es ist ja wahrlich nicht so, das die Elternzeit ein Zuckerschlecken ist!!!
Ich fand das Arbeiten weniger anstrengend, da muss man nicht 24 Stunden anwesend sein!!!
Soll es echt ok sein, wenn A sich scheiden lässt, seine Arbeit kündigt, und die Kinder nimmt???
Und es ist schon so, das die ersten 7 Jahre die Mutter wichtiger ist. Will nicht sagen, das Vater unwichtig ist, nein im Gegenteil. Vater ist immer wichtig(kommt natürlich auch darauf an, welcher).
Aber eigentlich gehört dies in ein anders Forum!!!
Bin nur entsetzt, was das hier ausgelöst hat!!!
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 06.12.06, 15:27 Titel:
Zitat:
Ich fand das Arbeiten weniger anstrengend, da muss man nicht 24 Stunden anwesend sein!!!
Das hängt vom Job ab. Mich ruft der Kunde auch noch Nachts um 2.00 Uhr an um mir zu sagen er brauch ne Präsentation bis morgen früh um 8.00 Uhr. Im Gegensatz zur Betreuung eines Kindes das Nachts schreit muss ich dann auch noch mein Hirn benutzen und hab Stress ohne Ende das mal auf die schnelle hinzugbekommen (und klingel wahrscheinlich noch 2 weitere Kollegen aus dem Bett)...
Auf Kinder aufpassen ist definitiv ein deutlich entspannterer Job . Als ältester von 4 Geschwistern mit ner Mutter die über 1 Jahr bettlägrig wegen eines Bandscheibenvorfalles war kann ich da durchaus mitreden...
Kinder betreuen ist ein super entspannter Job. Die Tatsache das man rund um die Uhr "erreichbar" sein muss ist nichts besonderes, das gibts in vielen anderen Jobs auch.. _________________ ...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Ich fand das Arbeiten weniger anstrengend, da muss man nicht 24 Stunden anwesend sein!!!
Das hängt vom Job ab. Mich ruft der Kunde auch noch Nachts um 2.00 Uhr an um mir zu sagen er brauch ne Präsentation bis morgen früh um 8.00 Uhr. Im Gegensatz zur Betreuung eines Kindes das Nachts schreit muss ich dann auch noch mein Hirn benutzen und hab Stress ohne Ende das mal auf die schnelle hinzugbekommen (und klingel wahrscheinlich noch 2 weitere Kollegen aus dem Bett)...
Auf Kinder aufpassen ist definitiv ein deutlich entspannterer Job . Als ältester von 4 Geschwistern mit ner Mutter die über 1 Jahr bettlägrig wegen eines Bandscheibenvorfalles war kann ich da durchaus mitreden...
Kinder betreuen ist ein super entspannter Job. Die Tatsache das man rund um die Uhr "erreichbar" sein muss ist nichts besonderes, das gibts in vielen anderen Jobs auch..
Hi,
das sehe ich völlig anders, und arbeite lange und viel,
bin aber heilfroh, das meine Frau die Kinder übernimmt, es bleibt nie beim "nur"
Kinder aufpassen, da gehört ja auch noch der ganze Haushalt zu,
und da sind einige Sachen, die ich überhaupt nicht mag...........
Sie werden für Ihre Nachtarbeit bezahlt, Eltern nicht.
AleXander _________________ Nette Grüße
Alexander
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 06.12.06, 16:47 Titel:
Zitat:
Sie werden für Ihre Nachtarbeit bezahlt, Eltern nicht.
Nein eben nicht. Wenn ich das nicht mache kann ich mir aber nen anderen Job suchen...
Übrigens geht es in dem Thema ja darum wer Unterhalt zahlt. Wenn SIe so argumentieren sind Sie also dafür soltle die Frau die Kinder übernehmen der Frau keinen Unterhalt zu zahlen(da die ja für die Arbeit nicht bezahlt wird)... _________________ ...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
@ windalf, also gehe ich mal davon aus, das sie keine eigenen kinder haben??? wenn das so ist, geschwister sind was völlig anderes, auch wenn sie viel mithelfen mussten, können sie hier absolut nicht mitreden, auch wenn sie das denken.
man weiss das nur, wenn man selbst kinder hat!!! bei ihnen handelt es sich vielleicht mal um eine, zwei nächte. bei uns mamis sind es manchmal wochen!!! wenn das kind zahn, oder krank ist, oder einfach nur wächst, und sich unwohl fühlt.
wenn man ein schreibaby hat, schreit es die ersten monate nach der geburt(und diese ist bekanntlich sehr anstrengend und schmerzvoll) fast nur, und nachts ganz besonders gerne. in welchen job gibt es sowas?
ich möchte das kindhaben nicht schlecht machen, es gibt viel mehr schönen momente als schlimme. aber es ist ein 24 stunden job, und zwar immer.
wenn alles gut geht, sicher, dann kann es recht enspannend sein. aber es gehört so vieles mehr dazu, als nur präsent zu sein. vom haushalt mal ganz abgesehen, kinder hinbringen, abholen, einkaufen, geburtstage, arztbesuche, elternabende, krabbelgruppen, stammtische, therapien, hausaufgaben, ich könnte unendlich so weiterschreiben.
warum gehen wohl so viele ehen kaputt? weil eben leider, viele ehemänner nicht begreifen, wie anstrengend es sein kann. sie denken, wir mamas sitzen den ganzen tag rum, trinken cafe und ratschen mit anderen mamis. schön wärs!!!
und wenn es probleme gibt(der ältere hat ads), kümmert es die männer nicht. sind die mamas dran schuld.
ach je, ich könnte ewig weiter schreiben, aber was bringt es? leider nichts.
ausserdem geht es völlig am eigentlichen thema vorbei!!!
Sie werden für Ihre Nachtarbeit bezahlt, Eltern nicht.
Nein eben nicht. Wenn ich das nicht mache kann ich mir aber nen anderen Job suchen...
Übrigens geht es in dem Thema ja darum wer Unterhalt zahlt. Wenn SIe so argumentieren sind Sie also dafür soltle die Frau die Kinder übernehmen der Frau keinen Unterhalt zu zahlen(da die ja für die Arbeit nicht bezahlt wird)...
Hallo,
eigendlich dachte ich, (als Vater) das die Kinder bei Mama am besten aufgehoben sind,
da muss Papa eben Unterhalt zahlen, das tun tausende,
es ist der angeborene Instinkt der Mutter, ein Vater kann lieben,
aber eben keine Mutter ersetzen.
Deshalb habe ich Unterhalt bezahlt, und würde es wieder tun.
AleXander _________________ Nette Grüße
Alexander
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 06.12.06, 17:42 Titel:
Na dann ist es doch kein Problem einfach mal die Rollen zu tauschen. Wenn es denn so arg schlimm ist, wird der Mann ja innerhalb von einem Tag zurücktauschen wollen
_________________ ...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Na dann ist es doch kein Problem einfach mal die Rollen zu tauschen. Wenn es denn so arg schlimm ist, wird der Mann ja innerhalb von einem Tag zurücktauschen wollen
das Problem ist, der Mann würde es nichtmal einen Tag lang alles schaffen, weil er es ja nicht gewohnt ist!!!
Ne, im Ernst, Alexander, ich finde ihre Einstellung tool, Hut ab!!!
das Problem ist, der Mann würde es nichtmal einen Tag lang alles schaffen, weil er es ja nicht gewohnt ist!!!
Ne, im Ernst, Alexander, ich finde ihre Einstellung tool, Hut ab!!!
danke,
und ist jetzt ein vernünftiges Gespräch angesagt?
bitte, der Kinder wegen.......
AleXander _________________ Nette Grüße
Alexander
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 06.12.06, 22:13 Titel:
Zitat:
danke,
und ist jetzt ein vernünftiges Gespräch angesagt?
Dürfte jetzt ja alles geklärt sein. Wie Sie selbst und Alexa 73 bestätigt haben muss man dem Mann nur einen Tag lassen und schon wirft er das Handtuch und geht lieber wieder arbeiten. Das Anfangsproblem des Threads gibt es also gar nicht in der Praxis. Wie Alexa so schön sagte dauert es maximal einen Tag ab Umsetzung an
Jetzt frag ich mich auch ernsthaft wovor Alexa 73 sich fürchtet das in die Praxis umzusetzen? _________________ ...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
... aber es ist ein 24 stunden job, und zwar immer...
Ich stimme hier voll zu.
Aber es ist doch so, dass es auch alleinstehende Elternteile gibt, die gezwungenermaßen beides müssen: Job und Kinder!
Das sind meistens tatsächlich die Mütter, aber in manchen Fällen eben auch der Vater.
Ich meine nur, man sollte das nicht von vornherein ausschließen, sondern im Einzelfall entscheiden, was zum Wohle der Kinder der bessere Weg ist.
In Einzelfällen könnte es doch durchaus so sein, dass der Vater seinen Job kündigt und den "Rund-um-die-Uhr-Kinderbetreuungsjob" annimmt?! _________________ bin kein Jurist, nur interessierter Laie
Zuletzt bearbeitet von luca28 am 07.12.06, 12:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2, 3, 4Weiter
Seite 2 von 4
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.