Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ISt hier ein Vertrag vorhanden?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ISt hier ein Vertrag vorhanden?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
straubingerDeRo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Straubing

BeitragVerfasst am: 15.12.06, 13:21    Titel: ISt hier ein Vertrag vorhanden? Antworten mit Zitat

Die Bank A bietet der Firma B an für dessen Kunden die Finanzierung (Leasing) zu übernehmen.
Im Zeitraum von 2003 bis heute werden immer wieder Leasingverträge genehmigt von der Bank A für Kunden der Firma B.

Jetzt möchte die Firma B die Zusammenarbeit beenden und beantwortet Anfragen von Kunden oder Anfragen der Bank A mit einem NEIN, Es besteht kein Interesse mehr an einer Zusammenarbeit.

Die Bank A verlangt eine weitere Zusammenarbeit bzw. eine ordentliche Kündigung zum 31.12.2007 weil ja ein Vertrag exestieren würde der nicht gekündigt wurde.

Wichtig: Die Bank A hat NIE einen Vertrag der Zusammenarbeit mit der Firma B geschlossen. Die Firma B hat nur den Finanzierungen (Leasing) zugestimmt.

Ist diese Situation ein Vertragsverhältnis und wenn JA wie wären die Kündigungsfristen?

Danke für die Hilfe
_________________
DeRo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 15.12.06, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Bank A einen Vertrag besitzt dann kann die den ja B schicken, wenn B sicher ist das keiner besteht dann brauch sich B auch nicht dran halten.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
straubingerDeRo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Straubing

BeitragVerfasst am: 15.12.06, 14:22    Titel: nachtrag Antworten mit Zitat

Ja so habe ich das auch gedacht aber

Bank A sagt weil es in der Vergangenheit Geschäftsvorgänge (Leasingverträge) gegeben hat wäre ein Vertragsverhältnis zu Firma A automatisch entstanden.

Darum muss die Firma A auch einen Kündigung der Geschäftsbeziehungen schriftlich einreichen und Kündigungsfristen einhalten.

Stellt sich eben die Frage ist wirklich ein Vertragsverhältnis entstanden welches auch in zukunft besteht oder eben nicht.

Danke
_________________
DeRo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 15.12.06, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dann haben wir jetzt auch einen Vertrag.

Bank A ( ICH ) sagt weil es in der Vergangenheit Geschäftsvorgänge (Fragen im Forum) gegeben hat wäre ein Vertragsverhältnis zu Firma A (traubingerDeRo) und mir automatisch entstanden.

Ich bekomm also 50 Euro von A

Welchen Inhalt soll denn dieser Vertrag sein, wie kommt Bank A auf eine Kündigunsgfrist, welche Pflichten hat Firma A gegenüber Bank A und andersrum.
Kunde A hat seinen Kunden dir Bank A als Leasingbank empfohlen, selbst wenn es dafür Geld gab ist das kaum ein Dauergeschäft.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.