Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gerichtkosten / Anwaltsgebühren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gerichtkosten / Anwaltsgebühren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pauline-A.
Gast





BeitragVerfasst am: 21.12.04, 08:07    Titel: Gerichtkosten / Anwaltsgebühren Antworten mit Zitat

Hallo,
angenommen in einem Scheidungsverfahren wird vom Gericht der Streitwert falsch festgelegt. Der Anwalt würde ja daraufhin seine Gebühren festlegen und Sie seinem Mandant in Rechnung stellen. Der Widerspruch des Mandanten ist erfolgreich, es wird ein neuer geringerer Streitwert festgelegt. Mittlerweile hat aber der Rechtsanwalt seine Gebühren auf Grundlage des "falschen" Streitwertes per Mahnantrag eintreiben wollen. In diesem Falle würde ja der Mandant gegen den Mahnantrag Widerspruch einlegen. Dem Mahnantrag könnte jetzt ein Gerichtsverfahren folgen. Der Rechtsanwalt müsste seine Rechnung nach unten korrigieren. Sicherlich käme es in diesem Fall dazu, dass die nach unten korrigierte Rechnung vom Mandanten zu zahlen sei. Wenn der Mandant dann unterliegt muss er ja die Kosten des Verfahren tragen. Darf der Rechtsanwalt wieder von "falschen" Streitwert 10/10 Verfahrensgebühren, die Kosten des ehemal. Mahnantrages, Fahrtkosten, Abwesenheitsgebühren verlangen?
Pauline
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 22.12.04, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

der Streitwert des Verfahrens wirkt sich lediglich auf die Gebührenhöhe aus. Wenn der Anwalt im Mahn- und nachfolgenden Zivilprozessverfahren die Ursprungssumme geltend gemacht hat, dann ist dieser Betrag i.d.R. auch der Streitwert, nachdem er seine Gebühren abrechnen kann. Ist der Streitwert später geringer, dann wäre er verfahrensabschnittsweise festzusetzen.
Wenn Sie Zweifel an der korrekten Höhe des Streitwertes haben, lassen Sie ihn doch durch das Gericht festsetzen.

Gruß
13
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.