Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hypothek kann nicht mehr gezahlt werden- wie verhandeln?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hypothek kann nicht mehr gezahlt werden- wie verhandeln?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
berlinerin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2005
Beiträge: 30
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 17:36    Titel: Hypothek kann nicht mehr gezahlt werden- wie verhandeln? Antworten mit Zitat

Hallo!
Wie verhandelt man am besten mit einer Bank?

Fall:
Person X hat eine Eigentumswohnung vollfinanziert, die selbst und mit 2 Kindern bewohnt wird.

Die Wohnung wurde mit 2 Darlehen finanziert. Eins mit Tilgung über Bausparkasse und eins als Annuitätendarlehen, in 2 Jahren ablaufend. Sicherheit ist die Abtretung einer Geldanlage über 25% der gesamten Finanzierungssumme, die jedoch noch nicht ausgezahlt werden kann. Außerdem ist eine bestehende kleine Lebensversicherung (noch mal etwa 10% der Finanzierungssumme) als Sicherheit abgetreten.

Person X ist inzwischen mit Mindestpension frühpensioniert worden und eine Reaktivierung ist aufgrund einer Krankheit vorerst nicht möglich.

Person X hat inzwischen nahezu alle Rücklagen aufgebraucht und möchte die Wohnung verkaufen. Die Wohnung kann jedoch nur mit Verlust von etwa 20% der finanzierten Summe verkauft werden.
X rechnet damit, dass ein Verkauf durch X nicht möglich ist, wegen der höheren Belastung im Grundbuch im Vergleich zum derzeitigen Wert der ETW.

X liegt nun jedoch mit dem Nettoeinkommen noch gut "10 Zeilen unterhalb der Pfändungsfreigrenze" und hat sich mit Schuldnerberatung in Verbindung gesetzt, die meinte, dass jetzt erst mal die Rückstände anfallen sollten, dann wieder zur Schulderberatung um dann mit der Bank zu verhandeln.


Was wäre taktisch klug?

Mietwohnung suchen, die Schulden anfallen lassen, bis sich die Bank meldet?

Oder jetzt mit Bank reden wegen Verkauf?

Der Bank die Situation ehrlich mitteilen?

Tilgung der Schulden ist praktisch nicht möglich, da das Vermögen nun fast vollständig aufgebraucht ist. (Umzugswagen wär noch drin Winken )
Was soll der Bank da angeboten werden?

Macht eine Privatinsolvenz Sinn?

Vielen Dank
Berlinerin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn das bitte für eine Schuldnerberatung, die Ihnen rät erst einmal
Schulden auflaufen zu lassen, um dann wiederzukommen.
Erstens ist es m.E. in jedem Fall besser der Bank die Karten offen auf den Tisch zu legen
und zweitens sollte „X“ so schnell wie möglich eine andere Schuldnerberatung aufsuchen,
und mit denen die finanzielle Situation bis ins Detail durchgehen.
Ganz so aussichtslos erscheint mir der Fall nicht.

Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
berlinerin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2005
Beiträge: 30
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das war die zuständige Schuldnerberatung bei einem Vorgespräch. Hier geht es nach örtlicher Zuständigkeit. Da könnte man sich höchstens polizeilich ummelden, um zu einer anderen Schuldnerberatung zu kommen.

Gruß Berlinerin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 09.12.06, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

dann versuchen sie zum vorgesetzten "durch zu kommen", ansonsten zwacken sie etwas vom "umzugswagen geld" ab u. lassen sich halt "profesionell" beraten.

auch wenn die situation jetzt für sie persönlich schlecht aussehen mag, schweigen ist def. keine lösung, jetzt kann man vielleicht noch was retten aber später wird es zu spät sein u. sie stehen mit noch mehr schulden da.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
berlinerin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2005
Beiträge: 30
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 26.01.07, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
so gehts weiter:

Person X hat nun der Bank die Situation schriftlich geschildert (wegen Krankheit praktisch zahlungsunfähig, keine Chance auf Pfändung, Kaufinteressent gefunden, Bitte um Entgegenkommen bei den Kosten wegen der Vorfälligkeitsentschädigung und des um 3000Euro geringeren Kaufpreises)

Teilweiser Zahlungsverzug besteht erst seit diesem Monat.

Die Hypothekenbank ging in ihrem Antwortschreiben mit keinem Wort auf die Bitte um Entgegenkommen ein, sondern teilte lediglich den üblichen Weg mit. Nämlich das eine Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Gebühren iHv 100€ kostet, die vom Konto mittels Lastschrift abgezogen würden. Person X solle dies schriftlich bestätigen.

Weiter steht dort: " Bitte bedenken Sie, das wir einer Rückzahlung vor Ablauf der Zinsfestschreibung Ihrer Darlehen nur bei einem Objektkauf gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zustimmen können."


Macht es Sinn weiter mit der Bank zu verhandeln?
Was passiert wenn Person X mit dem Kaufinteressenten zum Notar geht und die Wohnung für knapp unter der Vollfinanzierung verkauft? Macht das der Notar überhaupt mit? Muß die Bereitschaft der Bank, die Belastungen zu löschen nicht vorher vorhanden sein?

Hat jemand Tips zur Verhandlung mit der Bank? (Möglichst soll die Bank auf die 3000Euro und die Vorfälligkeitsentsch. verzichten?)

Hat die Bank denn mehr davon, wenn sie die Wohnung für einen geringen Betrag versteigern läßt und Sicherheiten iHv 25% des Darlkhens kassiert?

Danke schon mal !!!

Gruß
Belrinerin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.