Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ist eine GBR in diesem Fall die richtige Geselschaft?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ist eine GBR in diesem Fall die richtige Geselschaft?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Benutzer_Ohne_Namen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: 27.01.07, 01:51    Titel: Ist eine GBR in diesem Fall die richtige Geselschaft? Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Bekannter von mir möchte seine Geschäftstätigkeiten erweitern.

Bisher war er als Kleinunterunternehmer ohne besondere Gellschaftsform "unterwegs". Der Laden läuft ganz gut, macht zunehmende Umsätze und um das ganze zu profesionalisieren sucht er nach einer Möglichkeit, die das Unternehmern seriöser macht. Für eine GmbH reicht das Kapital nicht bzw. andere Voraussetzungen. Sehe ich das ricgtig, daß er in dem Fall mit einer GbR erstmal ganz gut beraten ist? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
_________________
Benutzer_Ohne_Namen
______________________________

Meine Antworten sind keine Rechtsauskünfte sondern geben nur Erfahrungen und Meinungen wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 27.01.07, 02:48    Titel: Antworten mit Zitat

Welches die richtige Gesellschaftsform ist, kann man nur beurteilen,
wenn alle Details inkl. Geschäftsplan vorhanden wären.
Dies führt aber in diesem Forum m.E. definitiv zu weit.
Siehe auch
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=3614

Ich gebe aber zu bedenken, wenn schon die Einlage zur Gründung einer GmbH
fehlt, scheint es doch noch einer gewissen Zeit zu bedürfen um den Betrieb
auf etwas sicherere Beine zu stellen.
Hier sollte ein Steuerberater weiter helfen können, oder die zuständige
„IHK- Stelle“, oder auch „Wirtschaftsjunioren“, die auch kostenlose
Beratung zur Verfügung stellen.
Beides unter jeder gängigen Suchmaschine zu finden.

Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
towel day
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 1162

BeitragVerfasst am: 27.01.07, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bekannte sollte mal drüber nachdenken, ob es ihm logisch deucht, dass ein einzelnes Menschlein als Gesellschaft bürgerlichen Rechts auftritt?

Tut er dies, dann hat er zumindest dieses Problem schon gelöst, Seriösität hin oder her Cool
_________________
Gruß

towel day

zerfrettelter Grundwanzling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.